Mangosalat mit Tofu-Sticks
Vegetarische Vorspeise oder Snack für 4 Personen von Peter Wagner

Richtig einfach zu realisieren ist dieses sommerliches Rezept , wenn man sich nicht von der Zutatenvielfalt abschrecken lässt: Das alles gibt es im Asialaden oder Online-Shop, fast alle Saucen sind im Kühlschrank ewig haltbar für alle kommende Küchenausflüge in die Morgensonnenländer.
Tofu-Sticks
200 g | Tofu |
1 EL | Hoi Sin Sauce |
1 EL | Yakitori |
3 EL | Sojasauce, japanisch |
3 EL | Limettensaft |
1 EL | Erdnussöl |
100 g | Panko |
4 EL | Erdnussöl |
Salat
1 | Mango, frisch |
2 | Zwiebel, rot |
2 | Frühlingszwiebel |
25 g | Ingwer, frisch |
1-2 | Thai Chili, rot |
150 g | Wasserkastanien (aus der Dose) |
2 EL | Limettensaft |
1 TL | Zitronengraspaste |
1 EL | Mirin |
75 g | Erdnüsse, geröstet und gehackt |
1 Prise | Salz |
1 Bund | Koriander, frisch |
Sauce
2 EL | Erdnussöl |
1 EL | Limettensaft |
2 EL | Frühlingsrollensauce |
2 EL | Reisessig |
1 EL | Mirin |
Zenato Bardolino Chiaretto Rosato 2015
Asiatische Süßsauer-Gerichte mit leichter Schärfe werden gern von neuseeländischen Sauvignon Blancs begleitet, doch an ganz heißen Tagen macht auch ein junger, noch leicht moussierender Chiaretto aus der Gardasee-Nähe Spaß – wie der Zenato Bardolino Chiaretto Rosato 2015 mit seinen Anklängen von Erdbeer und Rhabarber in der Nase und dem typisch beschwingten Frucht-und-Säure-Spiel am Gaumen. Tipp: Chiaretto immer so jung wie möglich und nicht wärmer als 8°C trinken.
Wenn der Sommer abendlau durchs Küchenfenster weht, ist es Zeit für ein bisschen coolen Straight-Ahead-Jazz, von der Ex-Schauspielerin und Sängerin Jasmin Bayer zusammen mit Trompeter Peter Tuscher sowie Davide Roberts (p), Chris Lachotta (b) und dem Drummer Christos Asonitis auch vom Titel her perfekt ausgeheckt: „Summer Melodies“ (Enja).
Tofu-Sticks
Tofu horizontal teilen und in 16 längliche rechteckige Sticks zuschneiden. Restliche Zutaten vermischen und den Tofu über Nacht im Kühlschrank darin marinieren.
Salat
Mango schälen, Fleisch vom Kern lösen und in dünne Streifchen schneiden.
Restliche Fruchtstücke für die Sauce (siehe unten) bereit halten. Mangostreifen 1-2 Stunden in der Sauce marinieren. Zwiebeln schälen und in dünne Halbmonde schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in diagonale Scheiben schneiden. Ingwer schälen, in feine Scheiben hobeln, daraus hauchdünne Streifchen schneiden. Thai-Chili (Menge nach Belieben) in hauchdünne Scheiben schneiden. Wasserkastanien horizontal halbieren und in kleine Scheiben schneiden, 1-2 Stunden in Limettensaft, Zitronengraspulver und Mirin marinieren.
Erdnusskerne grob hacken und mit etwas Salz ohne Fett in unbeschichteter Pfanne goldbraun braten. Korianderblätter abzupfen.
Sauce
Die Mangoreste zusammen mit den restlichen Zutaten im Mixer glatt pürieren.
Tofu-Sticks aus der Marinade nehmen, sofort in Panko oder Semmelbrösel wenden und in beschichteter Pfanne in dem Öl goldgelb ausbacken.
Marinade bereit halten. Restliche Salatzutaten zu den Mangostreifen geben, gut durchmischen und auf vier tiefe Teller verteilen. Tofu auflegen, mit der Marinade beträufeln und rasch servieren.
Tipp: Bei Beachtung der einschlägigen Regeln im Einkauf der Asia-Zutaten ist dieses Gericht auch für Veganer geeignet.