Garnelensalat mit grüner Mango, Papaya und Tamarindensauce
Vorspeise für 2 Personen von Bobby Chinn

Ein vollendete Genuss an heißen Sommertagen! Die Säure der grünen Mango kontrastiert mit der herben Süße der Sauce; eine pikante Chilischärfe und die frische Koriandernote runden den Salat ab.
6 Stück | Riesengarnelen, roh |
etwas | Pflanzenöl |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer aus der Mühle |
1 Stück | Mango, grün |
1 Stück | Papaya, frisch |
handvoll | Papaya, grün |
handvoll | Salatgurke |
handvoll | Möhren |
3 EL | Koriander, frisch |
3 Stück | Chilischote |
3 EL | Schalotten, frittiert |
Sauce
400 g | Palmzucker |
300 g | Tamarindenmark |
200 ml | Apfelsaft |
Garnieren
4 EL | Erdnüsse, gehackt |
10 Stück | Korianderblätter, frisch |
Babich Sauvignon Blanc Black Label
Region: Neuseeland - Marlborough
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Geschmack: trocken-fruchtig
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2015
Trinktemperatur: 9 °C
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Der Jungwein wurde bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltank langsam vergoren, dann entwickelte dieser Sauvignon Blancäusserst ausgeprägte Fruchtaromen und wurde anschließend eine kurze Zeit im Barriqueausgebaut, ohne jedoch den Einfluss von Holz gewinnen zu lassen. Lediglich Tiefe und Komplexität verlieh ihm diese Maßnahme.
Seine Farbe strahlt in hellem Gelb und bringt einen opulenten Duft von Stachelbeeren, Veilchen und frischer Ananas in die Nase. Am Gaumen dann ein Sauvignon Blanc vom aller Feinsten; Mineralität und saftige Frische, komplexe fruchtige Aromen. Ein ganz großer Wein, der allemal sein Geld wert ist!
Sydney International Wine Competition 2007: Highly Commended
Top Ten Smart Buy Wines
Wine Advocate 2007: 89 Punkte für 2007
Wine Spectator 2009: 88 Punkte für 2008
WineOrbit 2007: 4 Sterne für 2007
"Der Geschmack Vietnams – Eine kulinarische Entdeckungsreise mit 110 Originalrezepten"
Christian Verlag, München
Erscheinungsjahr: 2008
224 Seiten
110 Rezepte
29,95 EURO
ISBN: 13 978-3-88472-800-0

Sauce
Für die Sauce alle Zutaten in einen Topf füllen. Einmal aufkochen und dann bei niedriger Temperatur um ein Viertel einköcheln lassen. Durch ein feines Sieb streichen und abkühlen lassen. Die Sauce in ein fest verschließbares Gefäß füllen und kalt stellen.
Schalotten
Damit die Schalotten wirklich knusprig geraten, sind ein paar kleine Regeln zu beachten: Die Scheiben sollten etwa gleich dick sein.
Es ist ratsam die Schalottenscheiben mehrere Stunden auf einem Backblech trocknen zu lassen. (Wir schieben sie über Nacht bei niederiger Temperatur in den Backofen.
Das Öl darf auf keinen Fall zu heiß sein (auf 130 Grad C erhitzen - an einem kleinen Essstäbchen müssen sich kleine Blasen bilden), da sonst die Schalotten, noch bevor sie knusprig sind, an die Oberfläche steigen, wo der in ihnen enthaltene Zucker verbrennt. Außerdem darf die Öltemperatur zwischendrin nicht absinken.
Garnelen
Einen Grill vorheizen oder eine Grillpfanne erhitzen. Die Garnelen dünn mit Öl bestreichen, salzen und pfeffern. Von beiden Seiten etwa 3 min grillen.
Salat
Einen Servierring mit Klarsichtfolie auskleiden. Mango schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Scheiben am Rand entlang aufschichten - sie sollen sich leicht überlappen.
Papaya schälen, Samen entfernen und würfeln. Grünen Papaya, Salatgurke, Möhre mit Gemüsehobel oder Spargelschäler in schmale Streifen schneiden. Chilischote und Koriandergrün hacken.
In einer Schüssel die Papaya mit den Gemüse-"Nudeln", dem Koriander, der Hälfte der Chilischoten und den Schalotten vermischen. Etwas Sauce untermischen, bis alle Zutaten gleichmäßig davon überzogen sind.