
Auswahl wird geladen...
Peter Wagner:
Richtig Scharf Kochen
Weil dieses Buch von Kochmonster-Herausgeber Peter Wagner persönlich komplett rezeptiert, geschrieben und fotografiert wurde, wollen wir kein Weihrauchfass schwenken, sondern statt einer Rezension nur ein paar Informationen zu "Richt...[mehr...]
Heiko Antoniewicz:
Flavour Pairing – Das Spiel der Aromen
Heiko Antoniewicz, ein Pionier der innovativen Kochkunstszene Deutschlands, erläutert in diesem Kombinations-Führer für Geschmack, Aroma und Textur die Grundlagen des Flavour Pairings – ein wertvoller Führer für elaboriertes Highend-K...[mehr...]
Dr. Nathan Myhrvold:
Modernist Cuisine at Home
Das 2500-Seiten-Buch „Modernist Cuisine“ zeigte alles, was für das Kochen im 21. Jahrhundert wichtig ist, allerdings brauchte man einen Gabelstapler, um die sechs Bände in die Küche zu fahren. Autor Nathan Myhrvold schiebt nun die Light-Ver...[mehr...]
Thomas A. Vilgis, Thomas A. Vierich:
aroma – die Kunst des Würzens
Alle kochen nur mit Wasser. Und mit Dipropyltrisulfid, Thymiol, Dimethyldisulfid, Allicin oder (R)-1-Octen-3-OL. Dahinter steckt kein neuer Skandal der Lebensmittelchemie, sondern wichtige Aromastoffe in den Zutaten. Deren Wirkung auf unser tägli...[mehr...]
Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula:
Das große Mehlspeisenkochbuch: Warme und kalte Süßspeisen aus Österreich
Vom Cover bitte nicht auf den Inhalt schließen: Der österreichische Pichler-Verlag hat außen selten ein gutes Händchen. Doch bei den Rezepten wird’s dann meist richtig gut, wie auch hier.
Mit Mehlspeisen, das sollte vo...[mehr...]
Luzia Ellert, Gabriele Halper, Elisabeth Ruckser:
Kartoffel
Auch der fünfte Band aus der monothematischen Reihe der Collection Rolf Heyne ist ein Must-have für Fortgeschrittene und Profis. Manchen mag Luzia Ellerts Fotografierstil etwas zu manieristisch daherkommen, aber ich finde ihn klasse, humor- und ...[mehr...]