Sommerrollen Cha Giò Viet Nam
(kalte Vorspeise für 4 oder Alleingericht für 2 Personen)

Die Vietnamesen haben bei Olympia zwar nur im Gewichtheben der Dünnen-Hemden-Klasse (Männer bis 56 kg; Silber für Hoang Anh Tuan) Medaillchen-Chancen , dafür leben sie unter dem Strich besser und gesünder als die meisten olympischen Nationen. Zumindest beim Frühlingsrollenzehnkampf. Denn in Hanoi wirft keiner den Gasbrenner an und dreht den Fetthahn auf, wenn er lecker gefüllte Reispapierröllchen naschen will. Dieses Rezept für Cha Giò Viet Nam ist so federleicht, dass sogar ich nach dem Verzehr gegen den Badminton-Chinesen Lin Dan eine goldene Chance hätte.
Vietnamesische Frühlingsrollen
Bahn Trang Viet Nam
Rundes oder eckiges Reispapier aus dem Asia-LadenEnokipilze
zarte, weiße Pilze mit langen Stielen und kleinen Köpfchen – im Asia-Laden danach fragenBambus-Sprossen
Unbedingt Frischware nehmen.Erdnussöl
Das nussige Aroma dieses Öles wird bevorzugt für Rohkost und Salate genutzt. Zusätzlich eignet es sich zum Marinieren und Frittieren. Es erreicht hohe Temperaturen durch seinen sehr hohen Siedepunkt und ist daher zusätzlich zum Braten bestens geeignet.KOCHMONSTER Einkaufstipp

Garnelen, geschält und gekocht
TK-WareKaffirlimettenblätterpulver
Aus dem Asia-LadenGlasnudeln
Glasnudeln aus MungbohnenstärkeCashew-Kerne
# Eignet sich auch hervorragend als exklusiver Müslizusatz und Knabbern. Hochwertige Früchte und Nüsse schonend veredelt.# 1001 Frucht ist ein kleines Familienunternehmen welches sich nun schon in der 4. Generation befindet. !!!Unsere Produkte halten sich luftdicht und trocken bis zu einem JAHR!!!
# Im Supermarkt zahlen Sie für die Verpackung, Regalplatz und für den Namen. Bei uns jedoch nicht, bei uns kaufen Sie Qualität. Probieren Sie es aus und schmecken Sie den unterschied.
# Täglich eine gute Tat: Hersteller und Lieferant 1001 Frucht, spendet 1 Cent jeder verkauften Packung an den "Farbkreis, Verein für Pädagogik, Kunst und Therapie e.V. in Regensburg".
Sojasauce
SOJASAUCE 200ml - die wichtigste Zutat der asiatischen Küche. Von der einzigartigen Marke "Blue Elephant" - mit Top-Restaurants in Paris und London und einer renommierten Kochschule in Bangkok. Die Chefköche von "Blue Elephant" arbeiten nach Rezepten der "Royal Thai Cuisine"!KOCHMONSTER Einkaufstipp

Nuoc Mam Sauce
Aus dem Asia-Laden, oder selbst gemacht: : 1 Knoblauchzehe, 2 kleine Chilischoten, Fruchtfleisch von 1 Limone ohne Kerne und Schale mit 1 Tl Zucker, 1 El Wasser, 1 El Reisessig und 1 Tasse Fischsauce im Mixer fein pürierenHoi Sin Sauce
Aus dem Asia-LadenGinger-Garlic Sauce
Aus dem Asia-LadenSate Sauce
Satay (Sate) Fertig-Mix1.Geben Sie den Inhalt dieses Päckchens in eine Pfanne,
2.fügen Sie eine 3/4 Tasse Kokosmilch oder Wasser (180 ml) hinzu.
3 Nun geben Sie 3 Eßlöffel pflanzliches Öl hinzu.
4. Das Ganze gut rühren und zum kochen bringen.
Sofort servieren, eventuell mit Sate (Schwein oder Huhn).
Zutaten: Zucker, Erdnüße 34%, Glukose, Gewürze, Salz, Sojasoßenpulver, Maisstärke, Trennmittel: E341; Konservierungsstoff: E296
Eine schöne Alternative zum klassischen Vietnamesischen Singspiel könnte der relaxte Surfersound von "Pass It Around" (Lost Highway/Universal) abgeben, den Sunnyboy Donavon Frankenreiter lässig aus seinem Gitarrenkoffer aufsteigen lässt. Mehr Fleisch? Da hilft Ex-Manowar Ross The Boss mit dem unglaublich authentisch vokuhilamäßig loskrachenden Hardrock auf "New Metal Leader" (AFM/Soulfood Music) weiter.
Glasnudeln 1 Min. in Salzwasser kochen, abgießen, erkalten lassen. Gemüse in feinste Längsstreifen schneiden, Enokipilze mit Bürste trocken abbürsten, Wurzelstock großzügig abschneiden (darf nicht gegessen werden), Gemüse auf Anrichtplatte beiseite stellen.
Knoblauch schälen, in feine Stückchen schneiden, bei 160 Grad im Erdnussöl goldbraun frittieren, auf Küchenkrepp vollständig entfetten, leicht salzen.
Garnelen und Flußkrebse im Limonensaft marinieren, mit etwas Kaffirlimettenblätterpulver würzen.
Hühnerkeulenfleisch ohne Haut in feine Längsstreifen schneiden, mit wenig Erdnussöl kross braten, am Ende mit etwas Sojasauce und Kaffirlimettenblätterpulver würzen, auf Krepp entfetten, vollständig erkalten lassen.
Sojasprossen im sehr heißen Öl zusammen mit den gehackten Nüssen und den Chilis 1 Min anrösten, mit Sojasauce ablöschen, erkalten lassen.
Reispapier einzeln je 30 Sek. in kaltem Wasser einweichen, auf großen, feuchten Teller legen, Zutaten nach Belieben gemischt in die Mitte setzen, rechts und links je mindestens 3cm frei lassen. Seiten einklappen, Rest straff zusammenrollen.
Frühlingsrolle auf Anrichteplatte servieren, jeder Gast bekommt vier Schüsselchen mit den Saucen. Die Rollen werden mit der Hand direkt (oder in je 1 großes Salatblatt gewickelt) in die Sauce gedippt und gegessen. Hier wird gezeigt, wie die Vietnamesen das machen.
Unterhaltsamer und interaktiver ist die Erlebnisvariante, die auch auf kleineren Partys ein Renner wird: Alle Zutaten plus zwei Schalen mit kaltem Wasser auf den Tisch stellen jeder Gast weicht sein Reispapier ein und stellt sich seine Rollen selbst zusammen.