
Auswahl wird geladen...
Birne Helene
Dessert für 4 Personen vom Schloss-Münchhausen-Sternekoch Achim Schwekendiek
Achim Schwekendiek bleibt mit seiner Variation des Klassikers „Birne Helene“ relativ nah am Original, das Ende des 19. Jahrhunderts von Frankreichs Kochtitan Auguste Escoffier anlässlich der Aufführung von Jacques Offenbachs Operette „Die ...[mehr...]
Rochenflügel sautiert | Kräuterpüree | Kapernvinaigrette | Paprikasud
Hauptgericht für 4 Personen vom Schloss-Münchhausen-Sternekoch Achim Schwekendiek
Der Hamelner Einsterner Achim Schwekendiek zaubert hier aus Rochen und Gemüsepaprika eine kulinarische mediterrane Minisinfonie. Trickreich coloriert und aromatisiert er zugleich Kartoffelpüree in die Rinchtungen Rot und Grün – und krönt das...[mehr...]
Kaisergranat | Senfeis | Avocado | Zitronenmarmelade
Vorspeise für 4 Personen vom Schloss-Münchhausen-Sternekoch Achim Schwekendiek
Wer diesen Teller des Hamelner Einsterners Achim Schwekendiek als einen Höhepunkt zeitgenössischer Kochkunst bezeichnet, untertreibt schamlos. Ein wirklich sauschweres Rezept, das mit Geschick und Passion aber problemlos in drei Stunden (ohne Ei...[mehr...]
Schmorsteak Esterhàzy | Rinderfilet | Gemüsejulienne | Bratkartoffel
Hauptgericht für 4 Personen vom Schloss-Münchhausen-Sternekoch Achim Schwekendiek
Der Hamelner Einsterner Achim Schwekendiek bezieht sich hier auf den K-und-K-Klassiker "Schmorbraten Esterházy", indem er die originale Esterházy Garnitur (nach Nikolaus Esterházy benannt, einem österreichischer Fürst und Feldherr 1...[mehr...]
Seezunge Finkenwerder Art | Rote Bete | Perlzwiebel
Hauptgericht für 4 Personen vom Schloss-Münchhausen-Sternekoch Achim Schwekendiek
Achim Schwekendiek zitiert hier "Scholle Finkenwerder Art", benutzt statt Speck aber feine Pancetta und bastelt mit typischem Hochküchen-Origami-Spieltrieb ein perfektes Schachbrett aus Rote Bete und Kartoffeln als Basis für die ultras...[mehr...]
Rehrücken Baden-Baden | Krokette | Johannisbeere
Hauptgericht für 4 Personen vom Schloss-Münchhausen-Sternekoch Achim Schwekendiek
Der Hamelner Einsterner Achim Schwekendiek zeigt hier seine Version des Klassikers der Wildzubereitung, "Baden-Baden", allerdings ohne die im Original benutzte Saure Sahne. Dafür kommt neben der obligatorischen Birne (in zwei Texturen) ...[mehr...]

Schloßhotel Münchhausen
Das Schloss samt umgebender Wassergräben wurde ab etwa 1570 vom Hamelner Baumeister Cord Tönnis im Auftrag des Feldobristen Hilmar von Münchhausen (dieser war einer der reichsten Männer seiner Zeit; er gehört zur sogenannten„ schwarzen Linie“ der Familie Münchhausen, der auch der bekannte Lügenbaron entstammt) als Wasserschloss seines Rittergutes erbaut.Im Jahr 1715 besucht sogar Zar Peter der Große das Schloss: er interessiert sich für die zu der Zeit größte Pflanzensammlung Europas und die Orangerie mit ihren Ananaspflanzungen – deshalb hat das heutige Schlosshotel auch die Ananas als Zentrum seines Logos.
Nach einer wechselvollen Geschichte diente das "Schloss Schwöbber" in den 1960er Jahren als Lehrerfortbildungsheim. Von 1985 bis 2002 wurde es als Clubhaus und Hotel des Golfplatzes Schloss Schwöbber genutzt. Im Oktober 1992 kam es zu einem verheerenden Großbrand im Mittelflügel. 2002 erwarben Ursula und Friedrich Popken, die Inhaber der Mode-Boutiquen-Kette „Ulla Popken“, das inzwischen einsturzgefährdete Gebäude und restaurierten und modernisierten das Schloss für 35 Millionen Euro. Im Jahr 2004 wurde dort das 5-Sterne "Schlosshotel Münchhausen" eröffnet.
Das "Schlosshotel Münchhausen" residiert somit in einem der liebevollsten renovierten Renaussanceschlössern Deutschlands – kein Wunder, dass es mit seinem verschwiegenen Wellnessbereich vollverglast direkt am Burggraben, seinem imposanten Rittersaal
und natürlich Achim Schwekendieks wundervollem Sternerestaurant
zu einem absoluten Geheimtipp-Hideway (auch für viele Prominente auch Film & Fernsehen) in Niedersachsen wurde.
Schlosshotel Münchhausen
Schwöbber 9
31855 Aerzen
Tel.: 05154-70600
Fax: 05154-7060130
E-Mail: info@schlosshotel-muenchhausen.com
www.schlosshotel-muenchhausen.com
Das Schlosshotel ist Mitglied in der Gruppe "Feine Privathotels"
Achim Schwekendiek ist Mitglied der Spitzenköche-Vereinigung Jeunes Restaurateurs Deutschland