
Auswahl wird geladen...
Grundrezept Rehmedaillons von Sternekoch Thomas Martin
Hauptspeise für 4-6 Personen
Thomas Martin, Küchenchef des Hamburger 5-Sterne-Hotels Louis C. Jacob, über dieses Rezept: "Wild geht gut zusammen mit süßfruchtigen Aromen, meist in Form von Preiselbeergelee; hier ergänzt um Orange und Apfel. Dazu passt wiederum der S...[mehr...]
Rote Bete »Stroganoff-Style«
Zwischengericht für 4 Personen vom Hamburger Sternekoch Thomas Martin
Thomas Martin, Küchenchef des Hamburger 5-Sterne-Hotels Louis C. Jacob, über dieses Rezept: "Hier wird der Stroganoff-Stil nicht auf das Fleisch, sondern ganz auf die Rote Bete abgestimmt: Die Grundlage auf dem Teller bildet das Rote-Bete-P...[mehr...]
Reh en papillote mit Steinpilzen und Chicorée
Hauptgericht für 4 Personen von Starkoch Thomas Martin
Thomas Martin, Küchenchef des Hamburger 5-Sterne-Hotels Louis C. Jacob, über dieses Rezept: "Der Rezepttitel »en papillote« – in der Papierhülle zubereitet – wird durch die Verwendung von dünnem Filoteig eingelöst. Er schließt die...[mehr...]
Mild geräucherter Loup de Mer mit schwarzem Rettich und Himbeervinaigrette
Hauptgericht für 4 Personen vom Hamburger Sternekoch Thomas Martin
Thomas Martin, Küchenchef des Hamburger 5-Sterne-Hotels Louis C. Jacob , über dieses Rezept: "Nur Mut, wagen Sie sich an die Räucherprozedur ruhig einmal heran, viel lässt sich kaum falsch machen."
[mehr...]Lammkeule im Kräutermantel mit Auberginenkaviar, Oliven und Tomaten
Hauptgericht für 4-6 Personen von Starkoch Thomas Martin
Thomas Martin, Küchenchef des Hamburger 5-Sterne-Hotels Louis C. Jacob, über dieses Rezept: "Eine Zubereitung von unvergleichlicher Geschmacksfülle: Die Säure des aufgestrichenen Senfs ist eine ideale Unterlage für den intensiven Kräute...[mehr...]
Hummer mit Wassermelone, Curryöl und tasmanischem Bergpfeffer
Vorspeise für 4 Personen vom Hamburger Sternekoch Thomas Martin
Thomas Martin, Küchenchef des Hamburger 5-Sterne-Hotels Louis C. Jacob, über dieses Rezept: "Die Crossover-Komposition vereint mediterrane mit asiatischen Noten. Die geschmackliche Spannung entsteht im Wesentlichen aus dem aromatischen Kont...[mehr...]