Nudeln mit Auberginen und Ricotta

Alleingericht für 4 Personen

Nudeln mit Auberginen und Ricotta

Dieses Gericht wurde nach der gleichnamigen Oper "Norma" des sizilianischen Komponisten Vincenzo Bellini benannt und ist ein typisches, altes catanesisches Nudelgericht.

© 2010 Cettina Vicenzino/Christian Verlag
Vorbereitungszeit:
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Level: apprenti cuisine
Zubereitungsart: sequentiell

Zutaten

400
g
Spaghetti
BIGOLI dicke Spaghetti 250g - handgemachte Pasta aus Travesio in Norditalien. Liebevolle Herstellung, frischeste Eier und Zutaten garantieren Genuss pur. Ein geheimes Verfahren reduziert die Kochzeit auf wenige Minuten. Kann mit einer Vielfalt an Saucen kombiniert werden.
KOCHMONSTER Einkaufstipp
Spaghetti
Spaghetti
2
Stück
Auberginen, frisch
80
g
Ricotta salata
2
Stück
Knoblauchzehen
600
g
Tomaten, passierte
1
Stück
Peperoncino
scharfe, kleine Paprika
Peperoncino
2
EL
Basilikum, frisch
etwas
Basilikumblätter
etwas
Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:

Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp
Salz
Salz
etwas
Olivenöl
Tianna Negre
Oli de Mallorca - Denominació d´origen

Aceite de oliva virgen extra Olivenöl Virgen Extra mit Herkunfts- und Qualitätszertifizierung

Sorgfällig hergestellt. Elegant, frisch und komplex, Pflanzenaromen, aromatische Kräuter, sehr dicht und süsslich. Unvergesslicher Geschmack, einzigartig, ein Erlebnis auf Brot, in Salaten und zu Tapas. Einfach empfehlenswert zu probieren. Kaltgepresst und auf natürlichem Wege weiterverarbeitet
Olivenöl

Dieses Rezept stammt aus:

Cettina Vicenzino:
"Mamma Maria! Familienrezepte aus Sizilien"
Christian Verlag
Erscheinungsjahr: 2009
224 Seiten
84 Rezepte
24,95 EURO
ISBN: 978-3-88472-948-9

Zubereitung

Auberginen in Scheiben schneiden (etwa 12 Stück). Auf einen Teller legen, salzen und mit einem anderen Teller beschweren. 30 min stehen lassen, damit die Flüssigkeit herausgepresst wird. Dann gut ausspülen, Wasser mit den flachen Händen herausdrücken und in reichlich Olivenöl goldgelb anbraten.

 

Das Kochwasser für die Nudeln aufsetzen. Die Knoblauchzehen fein schneiden und in einer weiten Pfanne in heißem Öl anbraten. Tomaten, fein geschnittenen Peperoncino und das gehackte Basilikum dazugeben, salzen und auf hoher Flamme kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die fertige Tomatensauce mit etwas Olivenöl übergießen.

 

Die Nudeln al dente kochen, abseihen, die Tomatensauce darübergeben und gut vermischen.

Anrichten

Die Nudeln auf Tellern anrichten und jeweils 3 Scheiben Auberginen darüberlegen und mit 1-2 EL geriebenen Ricotta bestreuen. Mit Basilikumblättern dekorieren und servieren.

Chef de Cuisine

Cettina Vicenzino

Cettina Vicenzino

Cettina Vicenzino

Cettina Vicenzino, geboren 1968 auf Sizilien in Militello in Val di Catania, kam mit Ihrer Familie 1972 nach Köln. Hier eröffneten die Eltern unter der Führung von "Mamma Maria" ein italienisches Restaurant. Bevor Cettina Vicenzino nach Hamburg zog, um dort Mode und Kunst zu studieren, nutzte sie an Ruhetagen die Restaurantküche für ihre Kochexperimente. Das Kochen und Essen blieb der rote Faden auch in ihrer Kunst. Neben Essensperformances, begann sie 1992 mit der Foodfotografie, wobei es ihr darum geht, den natürlichen Charakter der authentischen Gerichte zu vermitteln: "Es gibt nichts schöneres als Essen zu fotografieren! Allerdings nur, wenn man die Lebensmittel so belässt, wie sie sind … sie müssen meiner Meinung nach niemals auf Hochglanz gebracht oder künstlich drapiert werden, damit sie fotogen sind."

 

Cettina Vicenzino arbeitet freiberuflich als Designerin, Fotografin und Buchautorin. Seit 2009 führt Sie einen Foodblog


http://mammamariasicilia.blogspot.com/