Penne mit Birnen, Pistazien und Gorgonzola
Zwischengericht für 4 Personen vom umbrischen Kochbuchautor Stefano Manti

Stefano Manti: "Bei Birnen verbirgt sich hinter unter so manch schöner Schale nicht selten eine herbe Enttäuschung, denn viele Sorten haben ein körniges, wenig aromatisches Fruchtfleisch. Lassen Sie sich also nicht vom Aussehen blenden und greifen Sie lieber zu den weniger schönenen Exemplaren, die in der Regel ganz köstlich schmecken. Verwenden Sie für dieses Rezept am besten die Sorten Comice, Conference oder eine ähnliche Tafelbirne."
Birne, feste Sorte
z. B. kräftige Kaiserkrone, Gute Luise; Alexander LukasPistazienkerne
lifefood Bio-Pistazienkerne sind ungesalzen, ungeröstet und frei von Zusätzen.Pistazien sind mit den Cashewkernen verwandt und die Kerne einer Steinfrucht. Der hellgrüne Nußkern befindet sich unter der beigen, harten Schale. Sie sind vom Geschmack her aromatisch, süß und leicht gesalzen. Pistazien werden an Stelle von Mandeln bei der Herstellung von Feingebäck, Zuckerwaren und Pralinen verarbeitet, dienen aber auch als Zutat zu Fleischfüllungen und feinen Wurstwaren. Genau wie Mandeln werden sie kurz überbrüht, fein gehackt oder in Scheiben geschnitten.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Butter
Witzigmanns Lieblingsbutter: die ungesalzene Echire Butter doux AOC. Hans-Georg Pestka: "Tagesfrische Milch wird für fast einen Tag angesäuert - dabei bilden sich die charakteristischen Aromen - und dann klassisch im Holzfass weiterverarbeitet."KOCHMONSTER Einkaufstipp

Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Wodka
Der Svendka Wodka wird aus frischem Quellwasser hergestellt. Dieses Quellwasser prägt seinen typisch frischen, knackigen Geschmack. Er wird statt üblicherweise 3 Mal, 5 Mal destilliert. Das prädestiniert ihn auch als Zutatet der gehobenen Küche.KOCHMONSTER Einkaufstipp

Butter
Witzigmanns Lieblingsbutter: die ungesalzene Echire Butter doux AOC. Hans-Georg Pestka: "Tagesfrische Milch wird für fast einen Tag angesäuert - dabei bilden sich die charakteristischen Aromen - und dann klassisch im Holzfass weiterverarbeitet."KOCHMONSTER Einkaufstipp

Wodka
Der Svendka Wodka wird aus frischem Quellwasser hergestellt. Dieses Quellwasser prägt seinen typisch frischen, knackigen Geschmack. Er wird statt üblicherweise 3 Mal, 5 Mal destilliert. Das prädestiniert ihn auch als Zutatet der gehobenen Küche.KOCHMONSTER Einkaufstipp

"Alles über Pasta"
Christian Verlag, München
Erscheinungsjahr: 2009
288 Seiten
103 Rezepte
29,95 EURO
ISBN: 978-3-88472-945-8

Die Birnen schälen und die Kerngehäuse herrausschneiden. Das Fruchtfleisch fein würfeln und mit dem Zitronensaft beträufeln.
Die Penne in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen.
Inzwischen die Butter in einer großen Kasserolle zerlassen. Die Birnen und den Zucker und danach den Wodka und eine Prise Salz hinzufügen. Den Alkohol kurz bei starker Hitze verdunsten lassen.
Die Nudeln abgießen und dabei 2 Esslöffel Kochwasser auffangen
Die Penne mit dem Kochwasser unter die Birnen mischen. Den Gorgonzola, die Hälfe der Petersilie und die Hälfte der Pistazien dazugeben.