Nudeln mit Kichererbsen
Alleingericht für 4 Personen

Ein bäuerliches und sehr einfaches sizilianisches Rezept, das von der nussigen Textur der Kichererbsen und dem mürben Aroma der getrockneten Tomatenfilets lebt.
Kichererbsen
Kichererbsen 8mm (Nohut), 500gKichererbsen sind in der orientalischen Küche weit verbreitet. Als Beilage werden sie mit Tomaten oder Paprikamark zubereitet, mit Couscous und Gemüse als Tajine gekocht oder mit Sesam zu einer schmackhaften Paste verarbeitet. Diese Kichererbsen mit 8mm Körnung wirken edler und graziler als die üblichen großen Kichererbsen.
Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Pfeffer, schwarz, Bio
Aus Killindi/Tansania (piper nigrum) - ganz.Zutaten: 100% Pfeffer, ganz aus kontrolliert biologischem Anbau.
Olivenöl
Tianna NegreOli de Mallorca - Denominació d´origen
Aceite de oliva virgen extra Olivenöl Virgen Extra mit Herkunfts- und Qualitätszertifizierung
Sorgfällig hergestellt. Elegant, frisch und komplex, Pflanzenaromen, aromatische Kräuter, sehr dicht und süsslich. Unvergesslicher Geschmack, einzigartig, ein Erlebnis auf Brot, in Salaten und zu Tapas. Einfach empfehlenswert zu probieren. Kaltgepresst und auf natürlichem Wege weiterverarbeitet
Getrocknete Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen. Dann in einen Topf geben und mit frischem Wasser bis 5 cm über den Kichererbsen auffüllen.
Zwiebel abziehen und zerkleinern, Tomaten in kleine Stücke schneiden und alles zusammen mit dem Basilikum zu den Kichererbsen geben. 1-2 Stunden kochen, bis die Kichererbsen weich sind. Wenn das Wasser verdampft, wieder neues warmes(!) Wasser nachfüllen. Die Kichererbsen müssen immer im Wasser schwimmen.
Wenn die Kichererbsen weich sind und das Wasser kocht, die Nudeln (z.B. occhi di lupo) hineinschütten. Dabei sollte das Wasser etwa 2 Fingerbreit hoch über den Kichererbsen stehen. Salzen, pfeffern, etwas Olivenöl dazugeben und weiterkochen lassen, bis auch die Nudeln gar sind.
Tipp:
Dieses Rezept kann auch mit Linsen oder Bohnen zubereitet werden. Die Linsen allerdings mit etwas weniger Wasser aufsetzen. Für die Variation mit Bohnen können Zwiebel und Pancetta angebraten und diese dann kurz vor Kochende zugegeben werden.