Vollkorn-Spaghetti mit Ziegenkäse und gerösteten Paprikaschoten
Zwischengericht für 4 Personen

Der umbrische Kochbuchautor Stefano Manti zeigt hier, wie man rasch und mit wenig Zutaten nussige Vollkorn-Pasta in herzhaft-mediterranem Gewand zubereitet.
Frescobaldi Tenuta CastelGiocondo Campo Ai Sassi Rosso di Montalcino DOC
Region: Italien - Toskana-Montalcino
Rebsorte: Sangiovese
Geschmack: trocken, leicht sauer
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2025
Trinktemperatur: 16-20 °C
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Der Campo ai Sassi zeigt sich mit einer intensiven Rubinfarbe, mit bester Klarheit. Im Duft sind die Kirsche und Pflaume Protagonist , die dann auf entwickelten Sensationen , wo man den Tabak, die Chinarinde und Andeutungen von Leder erkennt, übergehen. Ein angenehmer Geschmack von saurer Spur, zusammen mit ausgeglichenen Tanninen. Der Abgang ist schmackhaft und fesselnd, mit Andeutungen an reifem Obst, die kurz herausschauen.
Nach einem Jahr mit starken Klimaschwankungen, die eine sorgfältige Pflege vor allem bestimmter Anbaugebiete erforderten, war keine bessere Ernte zu erwarten. Die ausgezeichnete Qualität der Trauben, die von den jeweiligen Frescobaldi-Weingütern stammen, zeigt, wie wichtig die gewissenhafte Arbeit im Weinberg ist. Wo die Weinstöcke auf tiefem, gut dräniertem Boden wurzeln und die Pflanzen akkurat gepflegt und ausreichend entlaubt wurden, wiesen die Beeren höchstes Niveau auf. Der milde Frühling und der frische Sommer waren dafür verantwortlich, dass der Farbwechsel der Trauben in der ersten Augustwoche stattfand. Somit begann die Ernte zwei Wochen später als im Durchschnitt der letzten Jahre.
"Alles über Pasta"
Christian Verlag, München
Erscheinungsjahr: 2009
288 Seiten
103 Rezepte
29,95 EURO
ISBN: 978-3-88472-945-8

1. Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C, Gas Stufe 6) vorheizen.
2. Die Paprikaschoten in eine Auflaufform legen und etwa 30 Minuten im Backofen rösten.
3. Die Form anschließend aus dem Ofen nehmen, mit Alufolie oder einem Geschirrtuch abdecken und wieder in den ausgeschalteten Backofen stellen. Sobald die Paprikaschoten abgekühlt sind, die Stiele, die Samen und die Schale ( sie sollte sich ganz leicht abziehen lassen) entfernen. Den Saft auffangen und das Fruchtfleisch in schmale Streifen schneiden.
4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch 1 Minute darin anschwitzen, ohne dass er Farbe annimmt. Anschließend die Paprikastreifen mit dem Saft und den Balsamicoessig hinzufügen.
5. Die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen, abgießen und mit den Paprikaschoten vermengen.
Die Nudeln auf 4 tiefe Teller verteilen, mit dem vorab zerkrümelten Ziegenkäse und der Petersilie bestreuen und sofort servieren.