Joghurt-Gurken-Dip mit Rosenblüten
Beilage für 4 Personen von der britischen Star-Kochbuchautorin Ghillie Basan
Ghillie Basan über ihr Rezept: "Für dieses Rezept können Sie fertig abgeseihten Joghurt kaufen oder selbst hergestellten verwenden. Dazu ein großes Musselintuch über eine Schüssel legen und den Joghurt in die Mitte löffeln. Die Enden des Tuchs aufnehmen, fest zusammendrehen und über eine Schüssel an einen Wasserhahn oder Haken hängen. Zwei bis sechs Stunden hängen lassen, damit der Joghurt abtropfen kann und eine cremige Konsistenz bekommt. Den Dip als Vorspeise zu frischem knusprigem Brot servieren."
Hensel "Aufwind" Weisswein Cuvée trocken
Region: Deutschland - Pfalz - Bad Dürkheim
Rebsorte: 30% Sauvignon Blanc | 70% Muskateller
Geschmack: würzig frisch mineralisch
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2019
Trinktemperatur: 6-11 °C
Alkoholgehalt: 13,0 % vol.
Die Hensel "Aufwind" Weißwein Cuvée trocken 2012 leuchtet hellgold im Glas. Aprikose, Mirabellen, Quitte, Maracuja, Physalis, grüne Kräuter und ein zarter mineralischer Duft schmeicheln im Bukett. Am Gaumen zeigt die Hensel "Aufwind" Weißwein Cuvée trocken Trinkfreude und Genuß. Harmonisch abgestimmt bringen Sauvignon Blanc und Muskateller würzige, fruchtige Nuancen auf die Zunge und lassen im Nachgeschmack mineralische und feinwürzige Aromen aufblitzen.
Thomas Hensel sieht bei der Arbeit in seinem Weinberg immer wieder Segelflieger vor dem nächsten Hügel in die Höhe gleiten - und nannte sein Cuveé deshalb "Aufwind".
"Vegetarische Tajines & Couscous"
Hädecke
Erscheinungsjahr: 2015
144 Seiten
Rezepte
19,90 EURO
ISBN: 978-3775006736
1. Gurke putzen und längs mit dem Sparschäler so schälen, dass immer ein Streifen ausgespart bleibt und jeweils ein geschälter neben einem ungeschälten Bereich liegt. So bekommt der Dip mehr Biss. Gurke grob raspeln und auf einen Teller geben. Mit Salz bestreuen und 10 Min. ziehen lassen.
2. Abgeseihten Joghurt in eine Schüssel füllen. Knoblauch, Walnüsse und frische Minze unterrühren. Gurkenraspel mit der Hand über dem Spülbecken ausdrücken, überschüssiges Salz mit klarem Wasser abspülen, nochmals gut ausdrücken. Gurke nun unter den Joghurt mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.