Marokkanisches Safranlamm
Hauptgericht für 4 Personen von der britischen Kochbuchautorin Joanna Farrow

Joanna Farrow "Dieser würzig-scharfe Eintopf gelingt mit recht magerem Lammfleisch wie etwa der ausgelösten Schulter besonders gut. Reichen Sie dazu gedämpften Couscous, vorzugsweise mit gerösteten Mandeln oder Pinienkernen, zerlassener Butter und Zitronensaft verfeinert."
0,5 TL | Safranfäden |
1 EL | Weizenmehl |
500 g | Lammfleisch |
4 EL | Olivenöl |
1 Stück | Zwiebel, weiss |
3 Stück | Knoblauchzehen |
1 Stück | Zimtstange |
1 Stück | Ingwer, frisch |
450 ml | Lammfond |
400 g | Kichererbsen, Dosenware |
75 g | Aprikosen, getrocknet |
500 g | Kürbis |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, schwarz, Bio |
etwas | Koriander, frisch |
"Fleisch"
Neuer Umschau Buchverlag
Erscheinungsjahr: 2009
144 Seiten
80 Rezepte
19,90 EURO
ISBN: 978-3865286673

Den Safran in eine kleine Schüssel füllen und mit 1 EL kochend heißem Wasser übergießen. Das Mehl würzen und das Fleisch damit bestäuben.
Das Öl in einer großen, schweren Pfanne erhitzen und die große, gehackte Zwiebel und den zerdrückten Knoblauch darin 3 Min. anbraten. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, kurz abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Nun das Fleisch portionsweise 5 Min. hell anbraten. Zwiebeln und Knoblauch sowie Zimt, Ingwer (5 cm Stück, gerieben) und Brühe (Lammfond oder Hühnerbrühe) zugeben. Aufkochen lassen und dann zugedeckt etwa 45 Min. leise köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
Den Safran samt der Flüssigkeit, die Kichererbsen, die gehackten Aprikosen und den Kürbis (geschält und klein geschnitten )zugeben, weitere 10 Min. kochen, bis alles zart ist. Falls notwendig, etwas Wasser nachfüllen.
Abschmecken und zum Servieren mit dem gehackten Koriander bestreuen.