Harissa
Beilagenrezept von der britischen Star-Autorin Nada Saleh

Saleh: "Diese tunesische Chilipaste ist in Marokko sehr beliebt. Sie schmeckt so gut, dass ich sie als Aufstrich für Olivenbrot verwende. Oder reichen Sie Harissa zu Kartoffeln, Couscous, Oliven, Anchovis, Sardinen und gegrillten Auberginen."
"Marokkanisch kochen. Die afrikanische Küche frisch geniessen"
Umschau Verlag Neustadt, Weinstrasse
Erscheinungsjahr: 2008
160 Seiten
87 Rezepte
16,90 EURO
ISBN: 978-3865282941

Die Paprikas und die milde Chili je nach Sonnenstärke 1–2 Tage lang in der Sonne trocknen. Alternativ können die Schoten im Ofen getrocknet werden: 15–20 Min. in den vorgeheizten Ofen (150 °C, Gas Stufe 2) geben, die Hitze reduzieren (120 °C, Gas Stufe 1) und weitere 30–40 Min. rösten. Mit der scharfen Chili genauso verfahren, wobei 5 Min. ausreichen.
Die getrockneten Schoten in ein Glas füllen, Knoblauch und Salz hineingeben und mit einer Schicht Öl bedecken. Das Glas verschließen und 3–4 Tage ziehen lassen.
Die Schoten in die Küchenmaschiene füllen und glatt mixen. Das Püree zurück in das Glas geben und nach Bedarf verwenden.