Trüffelfrikadellen auf Rahmkohlrabi
Hauptspeise für 4 Personen aus der Sylter Promibude Sansibar
Wenn die VIPs aus Funk und Fernsehen bei ihrem Sylter Seckler Buletten essen wollen, erwarten sie natürlich mehr als nur simple Hackbällchen. Kein Problem – in der Sansibar geben die Köche ordentlich Trüffel ans Mett.
Frikadellen
100 g | Brötchen, altbacken |
150 ml | Milch |
40 g | Butter |
100 g | Zwiebel, fein gewürfelt |
1/4 Bund | Petersilie, glatt, fein gehackt |
20 g | Trüffel, schwarz |
150 g | Schweinehackfleisch |
100 g | Rinderhackfleisch |
1,5 EL | Senf, mittelscharf |
2 Stück | Eier |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer aus der Mühle |
3 EL | Pflanzenöl |
30 g | Butter |
Rahmkohlrabi
4 Stück | Kohlrabi |
300 ml | Sahne |
200 ml | Fleischbrühe |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer aus der Mühle |
etwas | Muskatnuss, frisch gerieben |
1/2 Bund | Petersilie, glatt, fein gehackt |
Graf Adelmann Trollinger mit Lemberger QBA
Region: Deutschland - Württemberg - Kleinbottwar
Rebsorte: Trollinger Lemberger
Geschmack: würzig fruchtig
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2019
Trinktemperatur: 14-16 °C
Dieser Trollinger mit Lemberger, der im großen Holzfass ausgebaut wurde, erfreut jeden „Vierteles-Schlotzer“. Granatrot mit Anklängen von reifen, roten Beeren und Kirschen, überzeugt dieser Rote durch seine herzhafter und feinwürzige Art. Der Klassiker aus Württemberg.
"Das große Sansibar-Buch: Die Geschichte der legendären Strandbar auf Sylt und alle Originalrezepte aus der Sansibar-Küche"
Collection Rolf Heyne, München
Erscheinungsjahr: 2010
336 Seiten
62 Rezepte
39,95 EURO
ISBN: 978-3899104561
Frikadellen
Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in der lauwarmen Milch einweichen. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebelwürfel darin goldbraun braten. Die Pfanne dann vom Herd nehmen und die Zwiebelwürfel etwas abkühlen lassen. Dann die gehackte Petersilie und die in feine Würfel geschnittene Trüffel unter die Zwiebelwürfel mengen.
Die drei Hackfleischsorten in eine Schüssel geben und mit den eingeweichten Brötchen, der Zwiebel-Petersilien-Mischung, den Eiern und dem Senf gründlich vermengen. Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann nochmals durchkneten. Aus dem Hackfleisch mit nassen Händen Frikadellen formen. Das Öl und die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten gar braten.
Kohlrabi
Das feine Grün der Kohlrabiknollen abzupfen, fein hacken und beiseitestellen. Die Kohlrabiknollen schälen und in feine Stifte schneiden. Die Kohlrabistifte in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren. Die Sahne mit der Fleischbrühe in einen Topf geben, aufkochen und die Flüssigkeit um die Hälfte reduzieren. Die Mischung dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die blanchierten Kohlrabistifte in die Sahnesauce geben und die Sauce erneut aufkochen, dann die gehackte Petersilie hinzufügen.