Geräucherte Wurst
Zwischengang für 4 Personen vom australischen Starkoch David Thompson

"Traditionell wird diese Wurst gegrillt, ich finde aber, dass ihr üppiger Duft am besten zur Geltung kommt, wenn man sie im Wok räuchert; dadurch bekommt sie den authentischen Thai-Geschmack."
Geräucherte Wurst
Fischsauce
In der THAI-Küche ist Fischsauce ein unerläßliches Produkt, das oft als Ersatz für Salz Verwendung findet.Exotic Food Fischsauce wird ausschließlich aus Anchovies, Meersalz, Zucker und Wasser hergestellt.KOCHMONSTER Einkaufstipp

Palmzucker
Bio-Ware aus Fair TradePalmzucker wird aus dem Saft bestimmter Palmenarten oder aus Zuckerrohrsaft gewonnen. Hauptsächlich wird er in der asiatischen Küche verwendet und hat einen leicht malzigen, ausgeprägten Geschmack. Palmzucker kann auch für die Herstellung von Bonbons verwendet werden.
Kokoscreme
100% Pure Kokosnuss, OHNE Zucker, OHNE Konservierungsmittel, OHNE Künstliche AromastoffeDiese Kokoscreme in Blockform kann als Grundlage für diverse Saucen verwendet werden. In der asiatischen Küche ist sie nicht nur ein Ersatz für Milch, sondern auch für Butter und andere Fette. Ebenso wird Kokoscreme gerne in Suppen gegeben, um die Schärfe zu nehmen. Natürlich ist sie auch geeignet zum Verfeinern von Cocktails, Desserts, Eiscreme oder Kuchen. Durch unterschiedliche Mischungsverhältnisse mit Wasser können Sie aus der Kokoscreme entweder Kokos-Sahne oder Kokos-Milch herstellen.
Kaffirlimettenblätter
Aus dem Asia-LadenWurstdarm
Beim Schlachter vorbestellen. Auch auf ebay werden Produkte zur Hauswurstung angeboten.Kokosraspel
manako ® BIO-Kokosraspeln 500g BeutelFrische Kokosraspeln, ein Genuss für Ihren Gaumen. Ob zur optischen und geschmacklichen Verfeinerung Ihrer Back- und Süßwaren oder einfach als Snack zwischendurch, Kokosraspeln sind einfach unverwechselbar und vielfältig !
Haben Sie Kokos schon einmal in der Pfanne angeröstet ? Sie werden begeistert sein. Cholesterinfrei.
Zutaten:
Kokusnussfleisch, geraspelt, aus kontrolliert biologischem Anbau
100g enthalten durchschnittlich:
Energiewert: 610 kJ, 2548 kCal
Eiweiß: 6 g
Kohlenhydrate: 6 g
Fett: 64 g
Bananenblatt
Frisch aus dem Asia-ShopPaste
Chili,rot, getrocknet
Ganz heiße Sache.KOCHMONSTER Einkaufstipp

Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Galgant, Bio
Galgantwurzel gemahlenGalgant gehört zur Familie der Ingwergewächse und hat einen sehr aromatischen, süßlich-scharfen, warmen Duft und Geschmack. Er wird für Gerichte der südostasiatischen Küche verwendet.
Kaffirlimettenschale
Aus dem Asia-LadenGarnelenpaste
Gapi ist die Seele der Thai-Küche. Sie wird von kleinen Garnelen gemacht, die gesalzen, fermentiert und dann bis zu einem Jahr in der Sonne getrocknet wurden."Thai Food"
Collection Rolf Heyne, München
Erscheinungsjahr: 2002
673 Seiten
Mehrere Hundert Rezepte
75,00 EURO
ISBN: 978-3899101829

Paste
Zunächst die Paste zubereiten. Zitronengras, Galgant, Korianderwurzel, Knoblauch und Schalotten hacken. Kaffirlimettenschale fein reiben. Die Zutaten nacheinander im Mörser zur glatten Paste zerreiben.
Wurst
Paste mit Schweinehackfleisch vermischen, mit Fischsauce und Palmzucker abschmecken. Ei, Kokoscreme, fein geschnittene Kaffirlimettenblätter und gehackten Koriander zugeben. Gekühlt 1 bis 2 Stunden ruhen lassen.
Wurstdarm (ca 1 Meter) durch Einreiben mit etwas Salz und Essig reinigen. Unter fließendem Wasser abspülen. Ein Darmende auf Wasserhahn stecken und Wasser durchlaufen lassen. Hat der Darm Löcher, das fehlerhafte Stück nicht verwenden. Tülle mit großer Öffnung auf Spritztüte setzen, Tülle mit etwas Öl einreiben und Darm aufstecken. Darmende verknoten und die Schweinefleischmasse langsam hineindrücken. Nach dem Füllen anderes Ende verknoten. Ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Kokosraspel, Zucker und Teeblätter vermischen und in einen mit Folie ausgelegten Wok geben. Wurst ggf. auf Bananblatt zusammenrollen und im Wok auf Bambus-Dämpfeinsatz legen. Wok zudecken. Auf hohe Temperatur stellen und, sobald die Kokosmischung zu rauchen beginnt, herunterschalten. 25 Minuten sanft räuchern, Mischung nachfüllen oder Temperatur höher schalten, falls kein Rauch mehr aufsteigt.
Vor dem Aufschneiden mindestens 20 Minuten ruhen lassen.
Mit in Scheiben geschnittenen Ingwer, Korianderstielen und Vogelaugenchilis servieren.