Pfefferkuchen
Kuchenrezept von Peter Wagner

Endlich ein Pfefferkuchen, der hält, was sein Name verspricht: Der bengalische Langpfeffer setzt sich mit seiner spitzen Kraft auch gegen den Teig durch. Die Schärfe kommt beim Kauen erst langsam, dann aber gewaltig.
Allesverloren Fine Old Vintage edelsüss 2009
Region: Dessertwein / Südafrika - Coastal Region - Swartland / Allesverloren
Rebsorte: 20% Tinta Barocca | 20% Sousao | 20% Pontac | Touriga Nacional | Tinta Roriz | Malvasia Rey | Tinta Francesca
Geschmack: voluminös, marmeladig
trinkreif ab jetzt
lagerfähig bis: 2025
Trinktemperatur: 10 °C
Alkoholgehalt: 21 % vol.
Der Fine Old wird von einer schwarz-rubinroten Farbe dominiert. Seine delikaten Aromen von Rosinen und Cassis werden von Mokka und Kaffeenoten begleitet. Am Gaumen dann volluminöse Dörraromen, marmeladige Anklänge und ein vollbeeriger Geschmack mit guter fein eingebundenen Süsse und Säure.
"Richtig Scharf Kochen"
Stiftung Warentest
Erscheinungsjahr: 2014
224 Seiten
100 Rezepte
16,90 EURO
ISBN: 978-3868514049

1. Milch mit Honig und Zucker aufkochen, abkühlen lassen. Eier, Gewürze, Zitrusabrieb und Backpulver mit Handmixer einrühren. Beide Mehlsorten zugeben und mindestens 3 Minuten lang zu einem glatten Teig mischen.
Teig abschmecken: Falls in einem Espressolöffel voll Teig kaum Schärfe wahrnehmbar ist, weiteren gemahlenen Langpfeffer
in 2-Gramm-Schritten einrühren, bis beim Kosten ein deutliches, aber nicht schmerzhaftes Brennen auf der Zunge wahrnehmbar ist.
2) Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen. Kastenbackform innen gut einfetten, Teig einfüllen. 10 Minuten anbacken. Temperatur auf 160 °C (keine Umluft) verringern und 40 Minuten backen. Auf Gitter abkühlen lassen. Kastenbackform aufklappen, Kuchen aufschneiden.