Gundel Palatschinken
Dessert für 4 Personen von Oliver Hoffinger

Der Wiener Kochkünstler Oliver Hoffinger zeigt eine besonders kalorienverwöhnte Variante dieses Österreichischen Nationalheiligtums: Seine Pfannkuchen werden mit Walnüssen, Rum, Sahne und Schokolade aufgeporscht.
Château de Jau Rimage les Clos de Paulills Banyuls AOC
Region: Frankreich - Languedoc - Banyuls/Weingut Château de Jau
Rebsorte: Grenache
Geschmack: fruchtig trocken
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2020
Trinktemperatur: 16 °C
Alkoholgehalt: 15,4 % vol.
Der aus alten Grenache- Reben vinifizierte Banyuls Rimage wurde sehr spät gelesen und lag 1 Jahr lang in 25-Liter-Glasballons, den so genannten Bonbonnes. Dunkle süße Früchte stehen in guter Verbindung mit einem Hauch von Karamell und begleiten den langen Abgang.
Weinerzeugung
Die Trauben von sehr alten Grenache- Rebstöcken werden sehr spät im Oktober gelesen. 5% der Trauben wurde entrappt. Nach einer kurzen Angärzeit im Stahltank wird die Gärung durch Zugabe von Alkohol gestoppt. Täglich zweimal wird die Maische mit dem Saft überflutet und reift 4- 6 Wochen auf den Traubenschalen. Dieser Prozess bewirkt, daß besonders die Fruchtaromatik erhalten bleibt. Aus diesem Grund wird der Wein unmittelbar danach in die Flasche gefüllt, die für die frischen Aromen wie ein Gefängnis wirkt.
"Schokolade"
Collection Rolf Heyne, München
Erscheinungsjahr: 2009
240 Seiten
156 Rezepte
39,90 EURO
ISBN: 978-3-89910-439-4

4 Eier mit der Milch, dem gesiebten Mehl und dem Zucker zu einem Palatschinkenteig verrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
Die Nussschokolade in Stücke brechen, in einen kleinen Topf geben und über dem warmen Wasserbad schmelzen lassen. Das letzte Ei mit dem Rum verquirlen und zügig unter die flüssige Schokolade rühren, dann abkühlen lassen.
350 ml Sahne steif schlagen und unter die Schokoladencreme heben. Die Creme 2 Stunden im Kühlschrank erkalten lassen. Die restlichen 125 ml Sahne steif schlagen.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen, und nacheinander Palatschinken (Pfannkuchen) darin ausbacken.