Schokoladensoufflé mit flüssigem Nugatkern
Dessert für 4 Personen vom Hamburger Feuerwehrkoch Björn Horstmann
Der Hamburger TV- und Feuerwehrkoch Björn Horstmann über sein Rezept: "Die Herstellung von Soufflees gelingt nicht immer, aber wenn Sie ein paar einfache Regeln beachten, dann sollten Sie keine Probleme damit haben. Die wichtigste Regel lautet: Niemals zwischendurch den Backofen öffnen, denn durch den kalten Luftzug fällt die Masse in sich zusammen. Des Weiteren sollten Sie immer mit frischen Eiern bei Zimmertemperatur arbeiten. Rührschüssel und Schneebesen sollten sauber und frei von Fettspuren sein. Heben Sie erst eine kleine Menge Eischnee unter die Soufflemasse (1–2 Esslöffel) und geben Sie dann erst die restliche Masse dazu. Der Backofen sollte auf die angegebene Temperatur vorgeheizt werden. Zum Servieren das Soufflee mit einer warmen Serviette umgeben, so vermeiden Sie ein rasches Zusammenfallen."
Château de Jau Rimage les Clos de Paulills Banyuls AOC
Region: Frankreich - Languedoc - Banyuls/Weingut Château de Jau
Rebsorte: Grenache
Geschmack: fruchtig trocken
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2020
Trinktemperatur: 16 °C
Alkoholgehalt: 15,4 % vol.
Der aus alten Grenache- Reben vinifizierte Banyuls Rimage wurde sehr spät gelesen und lag 1 Jahr lang in 25-Liter-Glasballons, den so genannten Bonbonnes. Dunkle süße Früchte stehen in guter Verbindung mit einem Hauch von Karamell und begleiten den langen Abgang.
Weinerzeugung
Die Trauben von sehr alten Grenache- Rebstöcken werden sehr spät im Oktober gelesen. 5% der Trauben wurde entrappt. Nach einer kurzen Angärzeit im Stahltank wird die Gärung durch Zugabe von Alkohol gestoppt. Täglich zweimal wird die Maische mit dem Saft überflutet und reift 4- 6 Wochen auf den Traubenschalen. Dieser Prozess bewirkt, daß besonders die Fruchtaromatik erhalten bleibt. Aus diesem Grund wird der Wein unmittelbar danach in die Flasche gefüllt, die für die frischen Aromen wie ein Gefängnis wirkt.
"Die Feuerwehr kocht mit Feuer und Flamme"
Neue Umschau
Erscheinungsjahr: 2010
208 Seiten
80 Rezepte
19,95 EURO
ISBN: 978-3865286994
Vollmilch- und Zartbitterschokolade mit der Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Währenddessen vier ofenfeste Souffleeformen buttern und mit Zucker ausstreuen. Den Backofen auf 180 C vorheizen.
Eier, Eigelb und Zucker in einer Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Die geschmolzene Schoko-Butter-Masse unterrühren und das gesiebte Mehl unterheben. Die Souffleeformen zu drei Vierteln befüllen.
Den Nugat in vier Stücke teilen und kleine Kugeln formen. Diese in die Mitte des Teigs drücken, sodass sie etwa mittig in der Masse stecken. Im vorgeheizten Ofen 12–14 Minuten backen. Die Oberfläche sollte leicht fest sein. Sofort stürzen und servieren.