Strammer Grillmax
Frühstück oder Brotzeit für 4 Personen
Dieses Rezept für „Strammer Grillmax“ wurde in ähnlicher Form auch zusammen mit drei weiteren Holzkohle-Kunststückchen als BBQ-Begleitung eines Fußball-EM-Tages für das „Macher“-Magazin entwickelt wurde. Der Clou: das Gericht kann komplett an einem Grillgerät nachgekocht werden, wobei es völlig egal ist, ob man mit Strom, Kohle, Gas oder Holz heizt.
Ansonsten folgt es der deutschen Kneipenklassik nicht ganz, die das Max-Spiegeleibrot ja meistens mit Kochschinken belegt, der sich aber weder geschmacklich noch texturell in diesem Zusammenhang wirklich in Szene setzen kann. Deshalb legen wir statt dessen dünn aufgeschnittene, herzhaft marinierte und kross gegrillte Schweinebauchscheiben auf das ebenfalls vorher auf dem Grill gebräunte Brot.
Das alles macht unseren Max erst so richtig stramm.
500 g | Schweinebauch, frisch, mit Schwarte |
2 EL | Pflanzenöl |
1 TL | Kräutersalz |
1 TL | Paprikapulver, mittelscharf |
1 Prise | Pfeffer aus der Mühle |
4 Scheiben | Sauerteig-Roggenbrot |
1 EL | Butter |
4 | Eier |
1 EL | Butter |
4 | Gewürzgurken |
8 | Radieschen |
3 EL | Schnittlauchröllchen |
1 Prise | Fleur de Sel |
1 Prise | Pfeffer aus der Mühle |
Braufactum Soleya
Ein Bier, klar. Und was für eines: Der trotz aller Craftbeer-Trendschäume noch immer als Begründer des Manufaktur-Brauens in Deutschland geltende Bierverlag Braufactum hat mit dem Soleya eine wohltuende Alternative zu den allerorten nur noch im IPA-Bitterkeitswettbewerb blubbernden Craftern eingebraut: Nach wallonischer Sitte ein Saisonbier zum Durststillen der Erntearbeiter, wurde dieses ausgesprochen frische, mit Noten von Ananas und Zitrus schon die Nase zum Lächeln bringende Bier mit australischem Enigma-Hopfen kaltgehopft, was der sanften Grundsüße herrlich herbe Obertöne hinzufügt.
Der Back-To-The-Roots-Max wird ideal beschallt vom Roots Reggae des siebenfachen Grammygewinners Ziggy Marley, der nicht nur auf der neuen CD „Ziggy Marley“ (V2) seinem Vater Bob musikalisch wie spirituell immer näher kommt, sondern im eigenen Bio-Onlineshop shop.ziggymarleyorganics.com politisch korrekte Viktualien von Hanfsamen bis zu Öko-zertifiziertem Orangen-Mandel-Palmöl verkauft.
Schweinebauch beidseitig mit den restlichen Zutaten einreiben
und auf Grill kross grillen.
Brot mit Butter bestreichen und Butterseite grillen. Dabei ein Mal um 90 Grad drehen, damit ein Gitter-Branding entsteht.
Bratplatte (Plancha) auf den Grillrost legen, darauf Butter schmelzen und vier Spiegeleier braten.
Tipp: Mit Dessertringen werden die Spiegeleier schön gleichmäßig rund.
Am Ende alle Komponenten auf der Plancha nochmals erhitzen. Brote mit Bauch und Eiern belegen, mit viel Schnittlauch bestreuen und sofort mit Gurke und Radieschen
servieren.
Drei weiteren Holzkohle-Kunststückchen als BBQ-Begleitung eines Fußball-EM-Tag finden Sie im „Macher“-Magazin