Ananasschiffchen
Veganes Alleingericht für 2 Personen vom Berliner Star-Veggie-Koch Jean-Christian Jury

Ein Sommernachtstraum nicht nur für Veganer: Fruchtige Ananas, knackige Gemüse, saftige Pilze, krosse Nüsse – wer braucht da noch Tiere belästigen?
Pflanzenöl
ein gutes, sehr ergiebiges und dabei angenehm leichtes Alltagsöl kommt von CulinaraTraubenkernöl wird aus den getrockneten Kernen der Weintrauben hergestellt. Es ist sehr mild mit einem leicht nussigen und würzigen Geschmack. Franz Keller´s Traubenkernöl ist vielseitig verwendbar. Sein leichter Nussgeschmack verleiht jeder Salatsauce, Mayonnaise und verschiedenen Dressings das gewisse Etwas. Ebenso hervorragend geeignet zum Braten von Fleisch und Geflügel. Aufgrund seiner Qualität und seiner Ergiebigkeit ist es eine Bereicherung für jede Küche.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Tamari-Sojasauce
BestandteileWasser, Sojabohnen*, Meersalz, Mikawa Mirin* (Reiswein-Würzsoße: Reis*, Wasser, Aspergillus oryzae), geröstetes Gerstenmehl*, Aspergillus oryzae*= aus ökologischem Landbau
Currypulver
Curries sind die würzigen Soßen der fernöstlichen und indischen Küche. Bei uns bekannt ist von jeher das Currypulver, das die Currypasten als Soßengrundlage ersetzt. Das Geheimnis eines guten Curries ist die Mischung der einzelnen Gewürze und Kräuter. Unser Currypulver in Java-Qualität, ist besonders aromatisch, für exotische Suppen, Saucen, Reis-, Geflügel- und Fleischgerichte.Pilze, frisch, gemischt
Je nach Saison Egerlinge, Austernpilze, Shitake, Pfifferlinge, Kräuterseitlinge etc.Gemüsefond
Bio-Fond vom Gut Krauscha"Vegan für Genießer – Fein und leicht serviert"
Umschau Buchverlag, Neustadt
Erscheinungsjahr: 2011
176 Seiten
119 Rezepte
19,90 EURO
ISBN: 978-3865287281

Den Reis nach Packungsangabe gar kochen und zum Abkühlen beiseitestellen. Etwa 1 Esslöffel des Öls mit dem Reis vermengen. Mit den Fingern auflockern und zusammenklebende Stücke zerpflücken.
Die Ananas inklusive der grünen Blätter längs halbieren. Die Hälften mithilfe eines Messers und eines Löffels aushöhlen und den harten Strunk entfernen. Das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in einer kleinen Schüssel beiseitestellen.
Die Sojasauce mit dem Currypulver in einer Tasse verquirlen und ebenfalls beiseitestellen. Die Karotte schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden, die Pilze säubern und ebenfalls in feine Scheiben schneiden.
Etwa 1–2 Esslöffel Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Schalotten, Knoblauch, Karotten und Pilze darin 2–3 Minuten anbraten. Sobald die Pfanne trocken wird, etwas Gemüsefond zugeben.
Den Reis, das Ananasfruchtfleisch, die Erbsen und die Cashewkerne zugeben und die Tamari-Curry-Mischung darüberträufeln. Alles gut miteinander vermengen und etwa 3 Minuten unter Rühren sanft köcheln lassen.
Den Wok vom Herd nehmen. Mit Salz und Tamari abschmecken, in die Ananasschiffchen füllen und servieren.
Tipp: Dieses Reisgericht lässt sich vielseitig abwandeln, zum Beispiel mit Chilischoten, Rosinen, Frühlingszwiebeln oder fein gehacktem Koriander.