Ananasschiffchen
Veganes Alleingericht für 2 Personen vom Berliner Star-Veggie-Koch Jean-Christian Jury
Ein Sommernachtstraum nicht nur für Veganer: Fruchtige Ananas, knackige Gemüse, saftige Pilze, krosse Nüsse – wer braucht da noch Tiere belästigen?
Quinta de Azevedo Barcelos Vinho Verde
Region: Portugal - Minho / Weingut Vinhos Sogrape
Rebsorte: Loureiro | Pederna
Geschmack: leicht spritzig erfrischend
trinkreif ab Sofort
lagerfähig bis: 2018
Trinktemperatur: 4-6 °C
Alkoholgehalt: 10 % vol.
Die Quinta de Azevedo ist das weiße Aushängeschild des Hauses Sogrape, Portugals führendem Weinerzeuger. Aus den Weinbergen des atemberaubend schönen, mittelalterlichen Gutshofes stammt dieser hochelegante Quinta de Azevedo Barcelos Vinho Verde. Ein wunderbar leichter aber trotzdem rassiger Wein, der sich fruchtig und trocken präsentiert.
"Vegan für Genießer – Fein und leicht serviert"
Umschau Buchverlag, Neustadt
Erscheinungsjahr: 2011
176 Seiten
119 Rezepte
19,90 EURO
ISBN: 978-3865287281
Den Reis nach Packungsangabe gar kochen und zum Abkühlen beiseitestellen. Etwa 1 Esslöffel des Öls mit dem Reis vermengen. Mit den Fingern auflockern und zusammenklebende Stücke zerpflücken.
Die Ananas inklusive der grünen Blätter längs halbieren. Die Hälften mithilfe eines Messers und eines Löffels aushöhlen und den harten Strunk entfernen. Das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in einer kleinen Schüssel beiseitestellen.
Die Sojasauce mit dem Currypulver in einer Tasse verquirlen und ebenfalls beiseitestellen. Die Karotte schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden, die Pilze säubern und ebenfalls in feine Scheiben schneiden.
Etwa 1–2 Esslöffel Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Schalotten, Knoblauch, Karotten und Pilze darin 2–3 Minuten anbraten. Sobald die Pfanne trocken wird, etwas Gemüsefond zugeben.
Den Reis, das Ananasfruchtfleisch, die Erbsen und die Cashewkerne zugeben und die Tamari-Curry-Mischung darüberträufeln. Alles gut miteinander vermengen und etwa 3 Minuten unter Rühren sanft köcheln lassen.
Den Wok vom Herd nehmen. Mit Salz und Tamari abschmecken, in die Ananasschiffchen füllen und servieren.
Tipp: Dieses Reisgericht lässt sich vielseitig abwandeln, zum Beispiel mit Chilischoten, Rosinen, Frühlingszwiebeln oder fein gehacktem Koriander.