Weisswurst-Ravioli mit süßer Senfjus und Kren
Zwischengericht für 4 Personen von Hamburgs „Curryqueens" Sascha Basler und Bianka Habermann

Klassische, selbst gemachte Ravioli, hier aber mit einer interessanten Füllung aus dem Brät ungebrühter Weißwürste. Wenn das der Metzger Ihres Vertrauens partout nicht auftreiben kann oder will, gelingt dieses Rezept auch einigermaßen gut mit dem Brät ungebrühter Kalbsbratwürste.
Ravioli-Teig
300 g | Weizenmehl |
2 Stück | Eier |
4 Stück | Eigelb |
etwas | Olivenöl |
etwas | Salz |
Füllung
8 Stück | Weißwürste, ungebrüht |
3 Stück | Eigelb |
2 EL | Parmesan, frisch gerieben |
1 Bund | Petersilie, glatt, fein gehackt |
30 g | Senf, süßer |
Senf-Jus
250 g | Sahne |
70 g | Senf, süßer |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer aus der Mühle |
50 g | Parmesan, frisch gerieben |
1 Stange | Meerrettich , frisch gerieben |
Meinklang Zweigelt Neusiedlersee
Region: Österreich - Burgenland - Neusiedlersee /
Rebsorte: Zweigelt
Geschmack: kirschig samtig weich
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2015
Trinktemperatur: 14-16 °C
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Rubinrot, fruchtige Kirsch-Weichsel-Nase und samtige Tanninstruktur mit geschmeidigem Abgang. Harmonischer Speisenbegleiter zum Nationalparkrind oder gebackenem Schafskäse.
"Curry Queen – Rezepte aus dem Wurstrestaurant"
edel books
Erscheinungsjahr: 2010
224 Seiten
59 Rezepte
19,95 EURO
ISBN: 978-3941378865

Ravioliteig
Das Mehl auf einer großen Fläche häufen. In die Mitte eine Mulde drücken. Eier, Eigelb, Salz und Olivenöl hineingeben. Alle Zutaten in der Mulde vermischen und langsam von innen nach außen zu einem Teig kneten. Sollten Sie Schwierigkeiten haben das Mehl in den Teig einzuarbeiten, fügen Sie ein wenig lauwarmes Wasser hinzu. Nun den Teig mindestens 10 Minuten kneten. So bildet sich das wichtige Klebereiweiß aus dem Weizen. Den Teig zu einer glatten, nicht klebenden Kugel formen, in Klarsichtfolie einschlagen und für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank entspannen lassen. Nach dem Ausrollen zieht sich der Teig dann nicht mehr so schnell zusammen und lässt sich besser verarbeiten.
Füllung
Das Brät aus der Pelle der Weißwürste lösen, mit zwei Eigelben, dem Parmesan und der Petersilie vermischen und in einen Spritzbeutel füllen. Den Nudelteig mithilfe einer Nudelmaschine zu dünnen Lasagneplatten ausrollen und die Weißwurstfüllung in regelmäßigen Abständen auf den Teig spritzen. Je einen Tupfer des süßen Senfes auf die Weißwurstfüllung geben. Den Teig um die Weißwurst mit etwas Eigelb bestreichen und mit einer weiteren Teigplatte abdecken. Die Ravioli mithilfe eines Metallringes ausstechen. Die Ränder gut mit einer Gabel andrücken. Es darf keine Luft eingeschlossen werden, da die Ravioli sonst beim Kochen platzen.
Senf-Jus
Die Sahne aufkochen, den Senf darin auflösen und leicht salzen und pfeffern.
Die Ravioli in kochendes Salzwasser geben und ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Danach kurz in Butter schwenken und auf Pastatellern anrichten.
Hat die Sauce die gewünschte Konsistenz, wird sie über die Ravioli gegeben. Mit einer Küchenreibe Meerrettich und Parmesan grob über die Pasta hobeln und servieren.
Tipp: Viele der von den Curryqueens benutzten Spezialwurstsorten gibt's online im Curryqueen-Shop von Otto-Gourmet.