Deichlammbratwurst mit Malzbier-Balsamico-Jus und Orangenblütenspitzkohl
Zwischengericht für 4 Personen von Hamburgs „Curryqueens" Sascha Basler und Bianka Habermann

Mediterrane Kohlabschmeckung trifft kräftige norddeutsche Lammaromatik: Ein schöner crossover-Ansatz des Hamburger Wurstrestaurants Curryqueen.
Orangenblütenspitzkohl
1 Stück | Spitzkohl |
50 g | Butter |
2 TL | Orangenblüten, getrocknet |
etwas | Fleur de Sel |
200 ml | Weißwein |
Malzbier-Balsamico-Jus
330 ml | Malzbier |
200 ml | Balsamicoessig 8 Jahre alt |
1 Stück | Chilischote, Bird's Eye, fein gehackt |
1 Prise | Fleur de Sel |
20 g | Butter, eiskalt |
Deichlammwürstchen
4 Stück | Deichlamm-Würstchen |
Barón de Ley Reserva Tinto
Region: Spanien - Rioja - Rioja DOC
Rebsorte: Tempranillo
Geschmack: beerig tief marmeladig
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2019
Trinktemperatur: 16-18 °C
Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Der Jahrgang 2004 besitzt marmeladige Aromen in der Nase und am Gaumen. Mit gewohnten 100 % Tempranillo verlässt die Reserva das Weingut frühestens nach 20 Monaten Barrique-Reifung und weiteren zwei Jahren Flaschenreife. Der 2004er weist bereits heute eine gute Harmonie zwischen Farbe, Nase und Geschmack am Gaumen auf. Das tolle Aroma nach reifen Beeren und einem Hauch von Dattelpflaumen wird von marmeladigen Aromen der Pflaume, Kirsche und Johannisbeere unterstrichen.
TIPP: 2 Stunden vorher öffnen
Challenge Internat. du Vin de Blaye-Bourg: Gold für 2003
Mondo: 90 Punkte für 2003
Weinwelt 2010: drei Sterne für 2004
Wine Spectator: 85 Punkte für 2003
"Curry Queen – Rezepte aus dem Wurstrestaurant"
edel books
Erscheinungsjahr: 2010
224 Seiten
59 Rezepte
19,95 EURO
ISBN: 978-3941378865

Orangenblütenspitzkohl
Den Spitzkohl waschen, halbieren und entstrunken. Mit der Schnittstelle nach oben in einen Bräter legen. Die Butterflocken auf der Schnittfläche verteilen und getrocknete Orangenblüten sowie Meersalz darüber streuen. Bei 220 °C in den Ofen geben. Nach 5 Minuten mit dem Weißwein übergießen und weitere 25 Minuten im Ofen garen. Den fertigen Kohl in dünne Streifen schneiden, mit dem Sud vermischen und nochmals abschmecken. Den Kohl warm stellen.
Malzbier-Balsamico-Jus
Für die Jus alle Zutaten, außer der Butter, in einen Topf geben und so lange einkochen, bis ein Sirup entsteht. Danach die Butter mithilfe eines Schneebesens einrühren.
Deichlammwürstchen
Die Würste knusprig grillen.
Die Jus mit einem Pinsel mittig auf länglichen Tellern auftragen. Mithilfe von zwei Suppenlöffeln zwei Nocken vom Kohl formen und auf den Pinselstrich setzen. Die Lammbratwürstchen seitlich am Kohl anrichten.
Tipp: Viele der von den Curryqueens benutzten Spezialwurstsorten gibt's online im Curryqueen-Shop von Otto-Gourmet.