Paksoi mit Knoblauch und schwarzen Bohnen
Haupt- oder Alleingericht für 4 Personen von Yuan Huo

Bodegas Mar de Frades Albarino Algareiro
Region: Spanien/Galicien
Rebsorte: Albarino
Geschmack: Nussig, würzig, cremige Textur
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2014
Trinktemperatur: 6-8 °C
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Der Algareiro Albarino ist ein Vorzeige - Albarino aus dem Hause Ramon Bilbao. Leichte hellgelbeFarbe, Aromen von Zitrusfrüchten, etwas nussig, mit Mandel und Walnussaromen. Am Gaumen knackig, würzig mit cremiger Textur.
Mar de Frades ist das neueste Engagement der Unternehmensgruppe Ramon Bilbao in der noch jungen DO- Region Rias Baixas in Galizien, ganz im Westen Spaniens. Hohe Niederschlagsmengen, viel Wind sowie für Spanien niedrige Temperaturen prägen dieses Gebiet. Im System der Pergola- Erziehung entstehen dort aus der Rebsorte Albarinho Weissweine von aussergewöhnlicher Frische und Frucht. Das Flaggschiff bei Mar de Frades ist die "blaue Flasche" aus speziell selektierten Trauben. Das thermosensible Etikett der Flasche zeigt bei ausreichender Kühlung ein blaues Segelschiff.
"Culinaria China. Küche, Land, Menschen"
h.f. ullmann Verlag
Erscheinungsjahr: 2009
496 Seiten
164 Rezepte
25 EURO
ISBN: ISBN 13: 978-3-8331-4994-8

Den Paksoi in kleine Stücke zupfen und waschen. Die schwarzen Bohnen mit einem Messer fein hacken.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, 1 EL Salz und 1 EL Öl hinzugeben, anschließend den Paksoi darin kurz blanchieren (Durch das Öl behält der Paksoi seine grüne Farbe).
Sobald der Paksoi zart wird, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen lassen.
2 EL Öl in einem Wok erhitzen, die schwarzen Bohnen langsam hinzugeben und anbraten. Anschließend die Austernsauce hinzugeben sowie 1—2 Tassen Wasser und den Zucker. Die Mischung bei mittlerer Hitze kochen.