Plea sat goh
Kambodschanische Vorspeise für 4 Personen

Marinierter Salat von gegrilltem Rindfleisch mit Erdnüssen und Sägeblattkraut vom Kinderhilfswerk Friends International
Rinderfilet, frisch
Das Filet ist zweifellos das begehrteste Stück Fleisch des Rindes.Und das völlig zu Recht, stammt es doch aus dem Teil der Rückenmuskulatur des Rindes, der gerade in dem richtigen Maß beansprucht wird, um unvergleichlich feinfaseriges und zartes Fleisch entstehen zu lassen.ERZEUGERINFO Charolais; Frankreich
Die robusten, wetterharten Charolais-Rinder werden fast das ganze Jahr über auf den üppigen Wiesen der Bourgogne gehalten, wo es ihnen überlassen bleibt,
aus den zahlreichen Gras- und Kräuter- sorten die schmackhaftesten auszuwählen. Dabei kommt es dem Charolais-Rind auf den weitläufigen Weideflächen zugute, dass bei der Zucht darauf geachtet wird, die Beweglichkeit der breitschultrigen Muskelpakete zu erhalten. Die Muskelfasern des Charolais sind von feinsten Fettadern durchzogen, deshalb gilt ihr Fleisch bei vielen Spitzenköchen als das beste überhaupt.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Rotkohl, ganzer Kopf
ca. 1,3-2 KgKhmer-Sauce, süßsauer
Sauce aus dem Asia LadenZum Garnieren
Süßsaure Khmersauce
Palmzucker
Bio-Ware aus Fair TradePalmzucker wird aus dem Saft bestimmter Palmenarten oder aus Zuckerrohrsaft gewonnen. Hauptsächlich wird er in der asiatischen Küche verwendet und hat einen leicht malzigen, ausgeprägten Geschmack. Palmzucker kann auch für die Herstellung von Bonbons verwendet werden.
Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Fischsauce
In der THAI-Küche ist Fischsauce ein unerläßliches Produkt, das oft als Ersatz für Salz Verwendung findet.Exotic Food Fischsauce wird ausschließlich aus Anchovies, Meersalz, Zucker und Wasser hergestellt.KOCHMONSTER Einkaufstipp

Palmweinessig
Aus dem Asia-Laden"Von Wasserlilien und Khmer-Curries: Kambodschanische kreative Küche"
Walter Hädecke Verlag, Weil der Stadt
Erscheinungsjahr: 2008
168 Seiten
49 Rezepte
29,90 EURO
ISBN: 978-3-7750-0543-2

Rinderfilet, nach Geschmack grillen und in Scheiben schneiden. Rotkohl, Weißkohl und grüne Gemüsepaprika in dünne Streifen schneiden. Grüne Bohnen in Streifen schneiden und kurz blanchieren. Knoblauchzehen und Schalotten in dünne Scheiben schneiden.
Sämtliche Zutaten mit Kräutern wie Sägeblattkraut (siehe Foto), Pfefferminze und Thai-Basilikum vorsichtig miteinander vermischen.
Süßsaure Khmersauce
Im Mörser die entkernten, halbierten Chilischoten (Handschuhe verwenden!) mit halbiertem Knoblauch, Salz und Pfeffer zu einer Paste zerreiben. Die Paste in eine Schüssel geben und die restlichen Zutaten untermischen. Gut verrühren und bis zur Verwendung kalt stellen.
Ergibt etwa 250 ml. Gekühlt hält sich die Sauce bis zu einer Woche.