Piña Colada Dessert
Dessert für 4 Personen von Peter Wagner
Der Longdrink-Klassiker Piña Colada als fruchtig-beschwipstes Eisdessert, das auch ganz ohne Maschine im Tiefkühler machbar ist, wofür man aber die Muße zum viertelstündigen Umrühren während der Einfrierphase mitbringen muss. Belohnt für die Mühe wird das Schleckermäulchen auf jeden Fall, denn wir verwenden die Milch und das superzarte Fruchtfleisch einer echten „young coconut“ für unser Kokoseis.
Was passt besser zur Küchenbeschallung, als die Filmmusik über einen an der Liebe scheiternden Weinkritiker? Der italienische Trompetensuperstar Paolo Fresu schrieb die Musik der gleichnamigen Fabio-Marcotto-Verfilmung „Vinodentro“ (edel) für die kleine Triobesetzung mit Bandoneon und Percussion, lässt im Studio aber noch jede Menge Streicher an seine augenzwinkernde Mischung aus mediterranem Folk, Klassik und Jazz.
Kokoseis
Kokosnuss anbohren, Milch auffangen,
durch Haarsieb seihen und kurz aufkochen. Bei einer unbeschädigten young coconut (von heller Faserhülle umgeben) aus der Kühlung muss die Milch nicht abgekocht werden. Kokosraspeln in der Milch aufweichen
und nach ein paar Minuten drrchrühren
Nuss mit Küchenbeil spalten,
Kokosfleisch entnehmen, von dunklen Stellen befreien und in sehr kleine Würfelchen schneiden.
Eigelbe mit dem Zucker in Schlagschüssel schaumig rühren. Kokoscreme mit der Milch kurz aufkochen, etwas abkühlen lassen, langsam mit Schneebesen zu den Eigelben rühren. Auf Wasserbad schlagend erwärmen (maximal 82 Grad), zur Rose abziehen (heiß rühren, bis die Masse auf dem Rücken eines Löffels eine dünne Schicht bildet, die nicht mehr abfließt und die man gerade noch zur Seite – in eine „Rosenform“ – blasen kann).
Eingeweichte Kokosflocken und das gewürfelte Kokosfleisch unterheben.
Schüssel in eine größere mit Eiswürfeln gefüllte Schüssel stellen und die Masse so schnell wie möglich kalt rühren. 1 Stunde im untersten Fach des Kühlschrankes ruhen lassen.
Masse in Eismaschine zu einem cremigen Eis verarbeiten oder im Tiefkühler frosten (in diesem Fall alle 15 Min. mit Gabel umrühren, bis die Masse zum Rühren zu fest geworden ist).
Ananas & Garnitur
250-300 g der Ananas schälen, in dünne Scheiben schneiden (geht auch auf der Brotschneidemaschine), Scheiben in feine Streifen und diese Brunoise schneiden.
Vanillezucker und Rum unterheben,
luftdicht abschließen und mindestens 6 Stunden (besser: über Nacht) marinieren.
Für die Garnitur von der Ananas das Grün mit 4 cm Frucht abschneiden, vierteln und ggf. mit Schere welke Blätter beschneiden. Von der größten Fruchtstelle eine möglichst dünne Scheibe mit Schale abschneiden, trocken tupfen, vierteln