Limettenhuhn mit Wildkräuter-Risotto
Hauptgericht für 4 Personen von Matthias Mangold

Ein frisches und sehr leichtes Rezept mit deutlich mehr Vitaminen als herkömmliches Risotto.
Limettenhuhn mit Wildkräuter-Risotto
2 EL | Olivenöl |
50 g | Zwiebel, weiss |
1 Msp | Safranfäden |
250 ml | Gemüsebrühe |
100 ml | Weißwein, trocken |
50 Bund | Mascarpone |
50 g | Parmesankäse, vom Stück |
80 g | Wildkräuter, gemischt |
50 g | Wildreis |
50 g | Basmatireis |
50 g | Perlgraupen |
50 g | Risottoreis lavorato con pestelli |
4 Stück | Hühnerbust, mit Haut |
2 Stück | Limetten |
2 Stück | Knoblauchzehe |
Matthias Mangold empfiehlt: "Eine feine Weißburgunder Spätlese trocken vom Wilhelmshof in Siebeldingen. Sehr elegant und leicht von der Art her."
BattenfeldSpanier Hohen Sülzen Weissburgunder trocken
Region: Deutschland - Rheinhessen / Weingut Battenfeld-Spanier
Rebsorte: Weißburgunder
Geschmack: Ein echtes Maul voll Wein, strotzend vor Kraft, feinwürziger Fruchtigkeit und wunderbar prickelnder Mineralik
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2020
Trinktemperatur: 8-10 °C
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Battenfeld Spanier sind eine Hommage an die Wonnegauer Heimat von H.O. Spanier. Die pliozänen Böden sind extrem kalkhaltig und durch die Hohen-Sülzer Kessellage sind die Tagestemperaturen immer ein wenig höher als in unseren Lagen in Mölsheim oder Flörsheim. Hohen-Sülzen liegt im sogenannten Eisbachtal; und wie der Name schon andeutet, übt der kalte Mittelgebirgsbach, der im Donnersbergmassiv entspringt, einen erheblichen Einfluss auf die kühleren Nächte aus. Der Unterschied zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ist in Hohen-Sülzen höher als in den anderen Gemarkungen. Dadurch behalten die Weine trotz der hohen Traubenreife ihre Frische und Eleganz und ihr nerviges Säurespiel.
In der Nase ist der Battenfeld Spanier Weissburgunder Hohen Sülzen ein vollreifer Früchtekorb. Anklänge an Ananas und getrocknete Mandarinenschalen werden im Mund von Fruchtigkeit und einer fein-würzigen Art und einer enormen Mineralität ergänzt. Der Battenfeld Spanier Weissburgunder Hohen Sülzen trocken ist ein Weißburgunder, der Kraft, Fülle in vollendeter Weise mit Mineralität und Trinkfluss paart.
"Genusskomplizen"
HMV höma Verlags GmbH Co. & KG
Erscheinungsjahr: 2008
144 Seiten
Zahlreiche Rezepte
29,90 EURO
ISBN: 978-3- 937329-33-8
Wildreis, Grünkern und Perlgraupen über Nacht einweichen. Hühnerbrüste säubern, parieren und in einer Marinade aus dem Limettensaft, einem EL Olivenöl und gehacktem Knoblauch durchziehen lassen ( je länger, desto besser) . Die eingeweichten Körner abtropfen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Beiseite stellen. Gemüsebrühe in einem kleinen Topf erhitzen. Getreide und Reis in einem anderen Topf unter ständigem Rühren in Öl anrösten. Mit Weißwein ablöschen und nach und nach heiße Gemüsebrühe dazugeben. Etwa 20 Minuten garen, bis das Risotto „al dente“ ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren Mascarpone, Parmesan, Safranfäden, die gedünsteten Zwiebelwürfel und die klein geschnittenen Wildkräuter unter das Risotto mischen und noch mal abschmecken. Warm halten. Hühnerbrüste abtupfen und in Butter und Olivenöl langsam anbraten, so dass sie innen schön saftig bleiben.