Hähnchen-Fajitas
Hauptgericht für 2 Personen vom britischen Starkoch Jamie Oliver

Jamie Oliver schreibt zu diesem Rezept: "In einer Grillpfanne ergibt sich jenes besondere Röstaroma, das diesem mexikanischen Grillgericht so wundervoll passt. Dabei müssen die Zutaten, damit sie nicht ansetzen, immer wieder bewegt und gewendet werden, und ausnahmsweise sollte man sie während des Bratens ab und zu mit Öl beträufeln. So bekommen die Fleisch- und Paprikastücke einen appetitlichen Glanz. Statt einer Grillpfanne können Sie auch eine große Pfanne oder einen Wok verwenden."
Hähnchen-Fajitas
1 Stück | Paprikaschote, rot |
1 Stück | Zwiebel, rot |
2 Stück | Hähnchenbrustfilet |
1 TL | Paprikapulver, geräuchert |
1 Prise | Kreuzkümmel, Bio |
2 Stück | Limetten |
1 EL | Olivenöl |
1 Prise | Meersalz, fein |
1 Prise | Pfeffer, schwarz, Bio |
4 Stück | Weizentortillas, Fertigprodukt |
150 g | Saure Sahne |
250 g | Guacamole |
100 g | Cheddar-Käse |
Salsa
1 Stück | Chilischote, rot |
15 Stück | Kirschtomaten |
1 Bund | Koriander, frisch |
1 Prise | Meersalz, fein |
1 Prise | Pfeffer, schwarz, Bio |
1 Stück | Limetten |
1 EL | Olivenöl |
"Jamies Kochschule - Jeder kann kochen"
Dorling Kindersley
Erscheinungsjahr: 2008
360 Seiten
über 100 Rezepte
24,95 EURO
ISBN: 978-3-8310-1322-7

Eine Grillpfanne bei hoher Temperatur erhitzen • Die Paprikaschote halbieren, putzen und in schmale Streifen schneiden • Die Zwiebel schälen, längs halbieren und in feine Halbringe schneiden • Das Hähnchen?eisch längs in Streifen etwa von derselben Größe wie die Paprikastreifen schneiden • Paprika, Zwiebel und Fleisch in eine Schüssel füllen • Mit dem Paprikapulver und Kreuzkümmel bestreuen • Den Saft von 1 Limettenhälfte darüber ausdrücken, 1 Schuss Olivenöl dazugeben, kräftig salzen und pfeffern
© David Loftus 2008 / Dorling Kindersley Verlag
Alles gut vermengen und etwa 5 Minuten durchziehen lassen • Inzwischen die Salsa zubereiten • Die Chilischote fein hacken • Die Tomaten grob würfeln, das Koriandergrün mit den Stielen grob hacken • Die Tomaten mit dem Chili und je 1 kräftigen Prise Salz und Pfeffer in eine zweite Schüssel füllen • Den Limettensaft und 1 ordentlichen Schuss natives Olivenöl dazugießen • Das Koriandergrün gründlich untermischen Mit einer Zange alle Paprika-, Zwiebel- und Fleischstücke vorsichtig in die sehr heiße Pfanne verfrachten und 6–8 Minuten braten, bis das Fleisch gar und schön gebräunt ist • Dabei die Zutaten ständig wenden und in Bewegung halten – sie sollen zwar bräunen und dabei das typische Grillaroma annehmen, aber eben nicht verkohlen • Schenken Sie dem Inhalt Ihrer Pfanne Gefühl und Aufmerksamkeit, dann kriegen Sie das schon hin • Die Tortillas in der Mikrowelle oder in einer Pfanne ohne Fett durchwärmen.
Die warmen Tortillas auf separate Teller legen • Die zischend heiße Pfanne mit dem Hähnchen? eisch und Gemüse dazu auf den Tisch stellen (wohlgemerkt auf einem Untersetzer, sonst ist Ihr Tisch hin) und den Saft von 2 Limettenhälften darüberträufeln • Dazu reichen Sie die saure Sahne oder den Joghurt, die Guacamole, den Cheddar zusammen mit einer Reibe und natürlich die herrlich frische Salsa.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Jamies Kochschule - Jeder kann kochen" von Jamie Oliver, erschienen im Dorling Kindersley Verlag.