Sautierte rosa Grapefruit mit Ricotta-Panna-Cotta und Sorbet
Dessert für 4 Personen vom Johann Lafers Küchenchef Martin Steiner

Wer als Küchenchef beim Dessert-Spezi Johann Lafer arbeitet, muss sich bei Süßspeisen ganz schön reinhängen. Martin Steiner meistert diese Aufgabe mit einer raffinierten Kombination von bitter-fruchtig (Grapefruit), süß-schlotzig (Ricotta-Panna-Cotta) und gewagter Rosmarin-Note in der Hippe.
Ricotta-Panna-Cotta
Sahne
35% FettVanilleschote
Vanille-Schoten, die Königin der Vanille aus Uganda – fair gehandelt!Ndali Vanille wird von etwa 1000 Kleinbauern in Uganda angebaut. Die Engländerin Lulu Sturdy hat hier 1999 das alte Kollonialgut ihres Großvaters übernommen und die Ländereien konsequent den einheimischen Bauern zur Verfügung gestellt. Heute wachsen im Schatten von Bananenstauden, Guaven und Avocados Vanille-Orchideen von hervorragender Qualität.Wir sind stolz, als erster Anbieter in Deutschland Fairtrade zertifizierte Vanille anzubieten - die auch noch von außergewöhnlich hoher Güte ist. Das bestätigen auch zahlreiche Expertenurteile, etwa von UK Celebrity Koch Hugh Fearnley-Whittingstall: "Ndali Vanilla...is rich and intense, and the flavour deep, long lasting and absolutely true".Sehr gutes lässt sich noch steigern. Die Ndali Vanille Intense Schoten reifen noch länger als die etwas einfacheren Standardschoten. Dadurch bilden sich in vielen dieser Schoten Vanillekristalle - Zeichen allerhöchster Qualität.Bei den Intense Schoten erhalten Sie 2 Fair Trade Schoten von gut 16 - 20cm cm im Glasröhrchen von uns geliefert. Sie werden die Vanille bereits durch das versiegelte und eingeschweisste Aromaschutzglas hindurch riechen - freuen Sie sich auf reinen Vanillegenuss in Süßspeisen, Milchgerichten, Backwaren oder Cocktails.Die Ndali Vanille Intense Schoten reifen noch länger als die etwas einfacheren Standardschoten. Dadurch bilden sich in vielen dieser Schoten Vanillekristalle - Zeichen allerhöchster Qualität.Bei den Intense Schoten erhalten Sie 2 Fair Trade Schoten von gut 16 - 20cm cm im Glasröhrchen von uns geliefert. Sie werden die Vanille bereits durch das versiegelte und eingeschweisste Aromaschutzglas hindurch riechen - freuen Sie sich auf reinen Vanillegenuss in Süßspeisen, Milchgerichten, Backwaren oder Cocktails.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Sorbet
Glukose
GlukosepulverSüsse Hippe
Butter, geschmolzen
Witzigmanns Lieblingsbutter: die ungesalzene Echire Butter doux AOC. Hans-Georg Pestka: "Tagesfrische Milch wird für fast einen Tag angesäuert - dabei bilden sich die charakteristischen Aromen - und dann klassisch im Holzfass weiterverarbeitet."KOCHMONSTER Einkaufstipp

Shortbread
Butter, weich
Witzigmanns Lieblingsbutter: die ungesalzene Echire Butter doux AOC. Hans-Georg Pestka: "Tagesfrische Milch wird für fast einen Tag angesäuert - dabei bilden sich die charakteristischen Aromen - und dann klassisch im Holzfass weiterverarbeitet."KOCHMONSTER Einkaufstipp

Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Angesichts des übersichtlichen Wareneinsatzes könnten noch ein paar Münzen übrig geblieben sein für ein wirklich gutes Blubbertröpfchen. Rüdiger Kühnle von Belvini empfiehlt den 2002er Champagner Deutz 'Vintage' Blanc de Blancs AOC: "Der Champagner überzeugt durch seine feine Perlage, seine große Eleganz und Finesse. Der Wein wird geprägt von mineralischen Noten, intensiven Blütenaromen und Anklängen von fein gemahlenen Haselnüssen. Ein Vintage-Champagner, der höchsten Ansprüchen genügt."
"Zwölf"
Neuer Umschau Verlag
Erscheinungsjahr: 2009
248 Seiten
48 Rezepte
48,00 EURO
ISBN: 978-3865286918

Garnitur
Zuckerstange mit Blattgold
Mini-Minzblattspitzen
Vanille-Mascarpone
in Butter und Zucker leicht sautierte Filets von 2 Grapefruits
Ricotta-Panna-Cotta
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne, Zucker, Mark der Vanille und Grapefruitabrieb erhitzen, vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine dazugeben. Ricotta einrühren und die Masse in eine viereckige, mit Folie ausgelegte Form (15 x 20 Zentimeter) circa 3 Zentimeter hoch einfüllen und kühl stellen.
Sorbet
Grapefruit auspressen und mit den anderen Zutaten 2 Minuten köcheln. Erkalten lassen und in einer Sorbetière frieren. Dann mit einem Spritzbeutel in 10 Zentimeter lange Plastikröllchen (Ø 2 Zentimeter) einfüllen und einfrieren. Zum Servieren aus den Röllchen drücken.
Süsse Hippe
Rosmarin hacken. Alle Zutaten vermengen, mithilfe einer Schablone (10 x 2,5 Zentimeter) auf ein Backblech streichen und bei 180 °C im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.
Short bread
Alle Zutaten vermengen. Auf einem Backblech mithilfe einer Schablone (10 x 2,5 cm) 2 mm dick ausstreichen, bei 180 °C im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.