Terrine mit Sardinen und Grillgemüse
Vorspeise für 15 Personen vom Salzburger Sternekoch Roland Trettl

Dieses einfache, aber sehr beeindruckende Rezept aus dem unglaublichen Foto/Rezeptbuch "Fashion Food" von Roland Trettl ist auch für Partys und Buffets ein echter Bringer.
Terrine für ca. 15 Portionen
Gelee
Olivenöl
Tianna NegreOli de Mallorca - Denominació d´origen
Aceite de oliva virgen extra Olivenöl Virgen Extra mit Herkunfts- und Qualitätszertifizierung
Sorgfällig hergestellt. Elegant, frisch und komplex, Pflanzenaromen, aromatische Kräuter, sehr dicht und süsslich. Unvergesslicher Geschmack, einzigartig, ein Erlebnis auf Brot, in Salaten und zu Tapas. Einfach empfehlenswert zu probieren. Kaltgepresst und auf natürlichem Wege weiterverarbeitet
Tomatenwasser
2 kg reife Tomaten2 El weißer Aceto Balsamico
10 Blatt Basilikum
Salz, Zucker
Alle Zutaten aufmixen und über Nacht durch ein feines Tuch abhängen. So entsteht eine helle, klare Flüssigkeit, die nach frischen Tomaten schmeckt. Ergibt ca. 1,2 .
Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Grillgemüse
Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Pfeffer, schwarz, Bio
Aus Killindi/Tansania (piper nigrum) - ganz.Zutaten: 100% Pfeffer, ganz aus kontrolliert biologischem Anbau.
Olivenöl
Tianna NegreOli de Mallorca - Denominació d´origen
Aceite de oliva virgen extra Olivenöl Virgen Extra mit Herkunfts- und Qualitätszertifizierung
Sorgfällig hergestellt. Elegant, frisch und komplex, Pflanzenaromen, aromatische Kräuter, sehr dicht und süsslich. Unvergesslicher Geschmack, einzigartig, ein Erlebnis auf Brot, in Salaten und zu Tapas. Einfach empfehlenswert zu probieren. Kaltgepresst und auf natürlichem Wege weiterverarbeitet
"Fashion Food"
Collection Rolf Heyne
Erscheinungsjahr: 2008
176 Seiten
30 Rezepte
75,00 EURO
ISBN: 978-389910417-2

Gelee
Das gesamte Gemüse fein würfeln und in dem Olivenöl scharf anbraten. Mit dem Tomatenwasser aufgießen und das Basilikum dazugeben. Den Sud 5 Minuten kochen lassen, dann vom Herd nehmen und eine Stunde ziehen lassen. Den Sud durch ein feines Sieb passieren und die eingeweichte Gelatine einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Grillgemüse und Sardinen
Paprikas enthäuten und vierteln, Zucchinis und Auberginen in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Das gesamte Gemüse salzen und pfeffern, dann in Olivenöl weich braten. Die Sardinen salzen und pfeffern, mit Olivenöl beträufeln und im auf 180 °C vorgeheizten Backofen etwa 2 Minuten glasig braten.