Ricotta-Fladenkuchen mit Zichoriengemüse
Hauptgericht für 4 Personen vom TV-Starkoch Sante de Santis

Spianata alla ricotta con cicoria alla romana – eine raffinierte, vegetarische Rolle aus Pizzateig mit Zucchinifüllung.
1 Stück | Zucchini |
0,5 Stück | Pizzateig, fertig (ohne Öl zubereitet) |
0,5 Bund | Petersilie, glatt |
400 g | Ziegenmilch-Ricotta |
400 g | Zichorien-Blätter, frisch |
3 EL | Olivenöl, natives, extra |
1 Stück | Knoblauchzehe |
3 Stück | Eier |
2 Stück | Peperoncini, scharf, getrocknet |
etwas | Salz aus der Mühle |
etwas | Pfeffer, schwarz aus der Mühle |
Duca di Salaparuta "Làvico" Nerello Mascalese IGP 2010
Region: Italien - Sizilien / Duca di Salaparuta
Rebsorte: Nero d'Avola
Geschmack: fruchtig würzig kirschig
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2020
Trinktemperatur: 16-18 °C
Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Farblich fasziniert dieser Wein mit einem schönen dichten Rubinrot. Sein Bukett mit komplexen Frucht- und Würznoten von Weichselkirsche, Himbeere und Vanille wirken sehr einladend. Im Abgang präsentiert sich der Passo delle Mule geschmackvoll, körperreich, samtig und nachhaltig.
Weinerzeugung
Passo delle Mule (zu Deutsch Durchgang der Maultiere) aus dem gleichnamigen, 19,5 ha großen Weinberg der Besitzung „Suor Marchesa“ reift 10 Monate in Barriques und 6– 8 in Flaschen.
Duemilavini: 3 Trauben für 2003
Gambero Rosso: 2 Gläser für 2003
Mundus Vini 2007: Gold für 2003
Mundus Vini 2008: Gold für 2006
Veronelli: 86 Punkte für 2003
"La mia cucina"
Umschau Verlag, Neustadt/Weinstraße
Erscheinungsjahr: 2010
192 Seiten
76 Rezepte
29,90 EURO
ISBN: 978-3-86528-710-6

1. Zucchina putzen, in feine Scheiben schneiden. Die beiden Brotteigbällchen sehr dünn ausrollen (fast so wie Strudelteig) und auf einem Tranchierbrett ausbreiten, der Teig sollte über den Rand des Bretts hängen. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
2. Petersilie von den Stängeln zupfen und fein hacken, Ricotta (klar könnt Ihr statt des Ziegenmilchricottas auch welchen aus Kuhmilch nehmen) durch ein feines Sieb in eine Schüssel passieren, auf den Teig streichen und mit den Zucchinescheiben belegen. Petersilie und wenige Tropfen Olivenöl darübergeben und mit Salz und Pfeffer würzen.Den Teig wie einen Strudel zusammenrollen und den Rand andrücken.
3. Zichorie (Löwenzahn, oder Spinat geht auch) putzen, in kochendem Salzwasser 8 Minuten kochen, sofort in kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen, auf ein sauberes Küchentuch legen und komplett ausdrücken. Den Knoblauch in der Schale zerdrücken. In einer großen Pfanne 3 Esslöffel Olivenöl erhitzen, den Knoblauch und die Peperoncini darin anrösten, Zichorie dazugeben, schön anschwitzen und mit Salz abschmecken.