Erdbeerrisotto
Zwischengang für 4 Personen vom TV-Starkoch Sante de Santis

Sante de Santis über sein Risotto alle fragole: "Für Risotto nehme ich die kleinen Erdbeeren, sie sind schön aromatisch und nicht so süß."
Gemüsebrühe
Bio-Gemüsefond vom Gut KrauschaWasser, Karotten*, Zwiebeln*, Sellerie*, Kohl*, Lauch*, Meersalz*, Piment, Lorbeer*
* = Zutaten aus biologischem Anbau
Aromont Demi-Glace ist ein ungebundener Saucenfond ohne Glutamat, Farb- und Konservierungsstoffe. 50g in 1 Liter Wasser bzw. den vollständigen 350 g Becher nach Geschmack in ca. 7 Liter oder den 600 g Becher in ca. 12 Liter Wasser auflösen. Ideal für sämtliche Gemüsegerichte.
Butter
Witzigmanns Lieblingsbutter: die ungesalzene Echire Butter doux AOC. Hans-Georg Pestka: "Tagesfrische Milch wird für fast einen Tag angesäuert - dabei bilden sich die charakteristischen Aromen - und dann klassisch im Holzfass weiterverarbeitet."KOCHMONSTER Einkaufstipp

Risottoreis, Carnaroli
CARNAROLI REIS superfino in der Papierverpackung 500g - Man nennt ihn den König unter den Reissorten: Carnarolireis aus Italien. Der bissfeste Rundkornrisottoreis aus Italien von Gabriele Ferron unterliegt besonderen Qualitätsanforderungen. Pflanzenschutzmittel werden beim Anbau nicht verwendet. Die Traditionsfirma FERRON setzt noch ein wassergetriebenes Mühlwerk aus dem 17. Jahrhundert ein um einen Teil des Reises zu schälen. Die Felder werden mit Quellwasser bewässert.KOCHMONSTER Einkaufstipp

Weißwein
2008er Renzo Masi 'Bianco di Toskana' IGTDieser Bianco di Toskana aus Trebbiano | Chardonnay ist leicht, frisch, spritzig, besitzt feine Kiwi und Limettenaromen, wirkt und schmeckt sehr jugendlich-spritzig.Moderater Alkohol (12%). Ideal zum Kochen, und auch der Koch hat seine Freude daran...
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Grana Padano
italienischer Hartkäse aus KuhmilchOlivenöl, natives, extra
Macia Batle Oli d'Oliva Verge extra OlivenölOlivenöl / Spanien - Balearen / Macia Batle
Das Macia Batle Oli d'Oliva Verge extra ist ein erstklassiges Olivenöl vom renommierten mallorquinischen Wein- und Ölproduzenten Macia Batle.
Dieses Olivenöl wird aus den Sorten Picual und Arbequina gewonnen und zeichnet sich durch eine angenehme Fruchtigkeit aus. Macia Batles Oli d'Oliva Verge extra erinnert in der Nase an Trockenfrüchte und macht auch geschmacklich einen komplexen Eindruck.
Das Öl ist ungefiltert und daher etwas trüber. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf den Geschmack des Öls, sondern sorgt im Gegensatz dazu sogar für eine geschmackliche Steigerung.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Tenuta Maggiore Malvasia Clelia Bianco IGT
Region: Italien - Lombardei - Oltrepò Pavese DOC
Rebsorte: Malvasia
Geschmack: fruchtig-trocken
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2012
Trinktemperatur: 6 °C
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Malvasia ist eine aromatische Rebsorte. Sie ist weniger intensiv als der Moscato, gibt dem Wein aber ähnlich würzige Aromen. Der Malvasia von Roberto Sisti stellt neben die würzigen Aromen eine fein ziselierte Säure, die eine angenehme Frische und eine schöne Spannung entstehen lässt. In der Nase finden wir intensive und würzige Aromen von Birne, Oregano uns Zitronen. Am Gaumen spannungsvoll und erfrischend. Gut gekühlt ein herrlicher Frühlingswein.
"La mia cucina"
Umschau Verlag, Neustadt/Weinstraße
Erscheinungsjahr: 2010
192 Seiten
76 Rezepte
29,90 EURO
ISBN: 978-3-86528-710-6

Erdbeeren putzen, vier schöne Erdbeeren fächern und zum Anrichten beiseitelegen, die restlichen Erdbeeren vierteln. Vier Petersilienstängel zum Anrichten in kaltem Wasser frisch halten, die restliche Petersilie von den Stängeln zupfen und fein hacken. Den Grana Padano reiben.
Gemu?sebru?he erhitzen, passieren und weiter warm halten. Schalotten schälen, fein hacken und mit der Hälfte der Butter in einen hohen Topf* geben. Schön goldgelb anschwitzen, Risottoreis dazugeben und unter ständigem Ru?hren den Reis etwas anrösten. Mit dem Weißwein ablöschen, weiterru?hren und die Flu?ssigkeit komplett verdampfen lassen. Mit etwas Bru?he ablöschen und unter ständigem Ru?hren nach und nach die ganze Bru?he dazugeben, zwischendurch immer den Reis die Flu?ssigkeit aufnehmen lassen. Der Reis sollte im Kern noch bissfest, also auch al dente sein.