Erdbeerrisotto
Zwischengang für 4 Personen vom TV-Starkoch Sante de Santis
Sante de Santis über sein Risotto alle fragole: "Für Risotto nehme ich die kleinen Erdbeeren, sie sind schön aromatisch und nicht so süß."
Tenuta Maggiore Malvasia Clelia Bianco IGT
Region: Italien - Lombardei - Oltrepò Pavese DOC
Rebsorte: Malvasia
Geschmack: fruchtig-trocken
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2012
Trinktemperatur: 6 °C
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Malvasia ist eine aromatische Rebsorte. Sie ist weniger intensiv als der Moscato, gibt dem Wein aber ähnlich würzige Aromen. Der Malvasia von Roberto Sisti stellt neben die würzigen Aromen eine fein ziselierte Säure, die eine angenehme Frische und eine schöne Spannung entstehen lässt. In der Nase finden wir intensive und würzige Aromen von Birne, Oregano uns Zitronen. Am Gaumen spannungsvoll und erfrischend. Gut gekühlt ein herrlicher Frühlingswein.
"La mia cucina"
Umschau Verlag, Neustadt/Weinstraße
Erscheinungsjahr: 2010
192 Seiten
76 Rezepte
29,90 EURO
ISBN: 978-3-86528-710-6
Erdbeeren putzen, vier schöne Erdbeeren fächern und zum Anrichten beiseitelegen, die restlichen Erdbeeren vierteln. Vier Petersilienstängel zum Anrichten in kaltem Wasser frisch halten, die restliche Petersilie von den Stängeln zupfen und fein hacken. Den Grana Padano reiben.
Gemu?sebru?he erhitzen, passieren und weiter warm halten. Schalotten schälen, fein hacken und mit der Hälfte der Butter in einen hohen Topf* geben. Schön goldgelb anschwitzen, Risottoreis dazugeben und unter ständigem Ru?hren den Reis etwas anrösten. Mit dem Weißwein ablöschen, weiterru?hren und die Flu?ssigkeit komplett verdampfen lassen. Mit etwas Bru?he ablöschen und unter ständigem Ru?hren nach und nach die ganze Bru?he dazugeben, zwischendurch immer den Reis die Flu?ssigkeit aufnehmen lassen. Der Reis sollte im Kern noch bissfest, also auch al dente sein.