Parmesanflan mit Pilzen und Oliven
Zwischengericht für 4 Personen von Sternekoch Björn Freitag

Björn Freitag: "Kleine Gerichte sind wie geschaffen für fantasievolle Kombinationen, konzentrierte Geschmackserlebnisse und Überraschungen, die für einen Hauptgang bereits zu würzig oder zu aromatisch sein könnten."
2 Stück | Schalotten |
2 EL | Butter |
200 g | Champignons. weiss |
1 Stück | Knoblauchzehe |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, schwarz aus der Mühle |
50 g | Oliven, schwarz, entkernt & trocken eingelegt |
1 Zweig | Zitronenthymian |
80 g | Parmesankäse, vom Stück |
4 Stück | Eier |
200 ml | Milch |
1 Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
etwas | Kräuter, frisch |
Velenosi Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico
Region: Italien - Marken
Rebsorte: Verdicchio
Geschmack: trocken frisch
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2020
Trinktemperatur: 7-11 °C
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Der Leitspruch von Ercole Velenosi lautet: „Der Wein ist die Kunst, die Welt zum Träumen zu bringen.“ Für diesen Traum setzt er voll auf die Paradetraube der sonnenverwöhnten Weinbauregion Marken: Verdicchio. Sie ergibt einen ungemein frischen WeißWein mit verführerischem Duft, in dem leichte Apfelaromen, Honig und Gewürze klar erkennbar sind. Im Geschmack ist der Velenosi Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico angenehm fruchtig, ausgewogen, vollmundig und damit die perfekte Erfrischung für die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres. In der Nase zitrische Aromen, viel grüner Apfel und etwa Williams-Christ-Birne. Die Nase wiederholt sich am Gaumen, leichte Bitternoten vermählen sich mit einer saftigen Fruchtigkeit. Schöne Länge mit mineralischem Finish.
Guide de Veronelli: 2 Sterne für 2010
Gambero Rosso: 1 Glas für 2010
BELViNi.DE 2013: 85 Punkte für 2011
"Kleine Zaubereien"
Südwest
Erscheinungsjahr: 2009
144 Seiten
50 Rezepte
16,95 EURO
ISBN: 978-3-517-08587-6

Schalotten schälen, fein hacken und danach in Butter weich dünsten. Champignons putzen, fein hacken und dazugeben. Knoblauch schälen und darüber pressen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und so lange dünsten, bis fast alle Flüssigkeit verdampft ist. In der Zwischenzeit die Oliven fein hacken. Dann zusammen mit den Zitronenthymian-Blättchen zu den Pilzen geben.
Den Parmesan frisch darüber reiben. Souffléförmchen mit der restlichen Butter einfetten. Die Eier mit der Milch verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, dann die Pilzmasse unterziehen und in die Förmchen gießen. Diese mit Alufolie verschließen und in einen breiten Topf stellen. Mit kochendem Wasser umgießen und bei milder Hitze zugedeckt etwa 30 Minuten garen.
Mit einem spitzen Messer den Flan vom Förmchenrand lösen, auf Teller stürzen und mit frischen Kräutern garnieren.