Ei in Aspik wie früher
Vorspeise für 6 Personen von Stéphane Reynaud

Ei, Gelatine, Schinken, Brühe. Wer nicht mehr als diese Zutaten für ein klassisches Stück Kochkleinkunst braucht, kann nur Franzose sein. Stéphane Reynaud zeigt dieses Rezept in seinem wunderbaren Buch "Vive la France!"
Hühnerbrühe, klar
Bio-Qualität: 39 % biologisches Huhn, Wasser, Salz, biologisches Maltodextrin, biologischer Hefeextrakt (mit Weizen), biologischer Zucker, biologische modifizierte Maisstärke, biologisches Gemüse (Karotten, Zwiebeln, Lauch), biologische Zwiebeln, biologische Gewürze (Kurkuma, schwarzer Pfeffer). biologischer Stabilisator (Guarkernmehl), biologischer Rosmarinextrakt."Vive la France! Das Kochbuch"
Christian Verlag
Erscheinungsjahr: 2009
480 Seiten
299 Rezepte
39,90 EURO
ISBN: 978-3-88472-926-7

Die Eier in 10 min hart kochen, unter eiskaltem Wasser abschrecken und schälen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Brühe aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Die gut ausgedrückte Gelatine hineingeben und unter Rühren auflösen.
Den Boden von sechs kleinen Aspikförmchen zwei mm hoch mit der Brühe ausgießen. Tomaten schälen, entkernen, in kleine Würfel schneiden. Einige Kerbelblätter, Tomatenwürfel und etwas zerstoßenen Pfeffer hineingeben und die Brühe gelieren lassen.
Den Schinken in Streifen von etwa der Länge des Förmchenumfangs schneiden.
In jedes Förmchen ein geschältes Ei setzen, dieses mit einem Schinkenstreifen umlegen und mit weiterer Brühe bedecken. Im Kühlschrank fest werden lassen.