Mapo doufu
Zwischengericht für 4 Personen von Kylie Kwong

Ein klassisches Tofu-Rezept von Australiens bekanntester Fernsehköching Kylie Kwong, das auch als Hauptgericht serviert werden kann.
Mapo doufu
Seidentofu
Aus dem Asia-LadenErdnussöl
Das nussige Aroma dieses Öles wird bevorzugt für Rohkost und Salate genutzt. Zusätzlich eignet es sich zum Marinieren und Frittieren. Es erreicht hohe Temperaturen durch seinen sehr hohen Siedepunkt und ist daher zusätzlich zum Braten bestens geeignet.KOCHMONSTER Einkaufstipp

Schweinemett
oder SchweinehackfleischBohnen, schwarz, eingesalzen
fermentierten SojabohnenShao-Xing-Wein
Der wichtigste Kochwein in China, der in der östlichen Provinz Zhejiang schon seit über 2000 Jahren hergestellt wird. Die Mischung aus Klebreis, Hirse, Hefe und Wasser wird in Steinguttöpfen in unterirdischen Kellern gealtert. Shao-Xing-Wein vertieft, erweitert, süßt und mildert Gerichte ab und verleiht den Aromen Komplexität.Sojasauce, dunkel
SOJASAUCE 200ml - die wichtigste Zutat der asiatischen Küche. Von der einzigartigen Marke "Blue Elephant" - mit Top-Restaurants in Paris und London und einer renommierten Kochschule in Bangkok. Die Chefköche von "Blue Elephant" arbeiten nach Rezepten der "Royal Thai Cuisine"!KOCHMONSTER Einkaufstipp

Zucker, braun
unraffiniert aus ZuckerrohrKOCHMONSTER Einkaufstipp

Sichuanpfeffer und Salz
1 EL Sichuanpfefferkörner und 3 EL Meersalz ohne Öl in einer Pfanne rösten. Sobald die Pfefferkörner zu springen beginnen und duften, vom Herd nehmen. Abkühlen lassen und im Mörser zu Pulver mahlen. Ergibt etwa 4 EL; in einem luftdichten Behälter hält es sich mehrere Monate.Chilipaste
Meersalz
Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.KOCHMONSTER Einkaufstipp

Chiliflocken, getrocknet
Scharfe SacheKOCHMONSTER Einkaufstipp

Sichuanpfefferkörner
Scharf-prickelnder, zitronig-aromatischer Geschmack. Wichtiges Gewürz in der asiatischen Küche, paßt hervorragend zu Huhn-, Enten- und Wokgerichten, eignet sich aber auch sehr gut zum Würzen von Steaks. Sind eigentlich die getrockneten Beeren der Gattung Zanthoxylum.Pflanzenöl
ein gutes, sehr ergiebiges und dabei angenehm leichtes Alltagsöl kommt von CulinaraTraubenkernöl wird aus den getrockneten Kernen der Weintrauben hergestellt. Es ist sehr mild mit einem leicht nussigen und würzigen Geschmack. Franz Keller´s Traubenkernöl ist vielseitig verwendbar. Sein leichter Nussgeschmack verleiht jeder Salatsauce, Mayonnaise und verschiedenen Dressings das gewisse Etwas. Ebenso hervorragend geeignet zum Braten von Fleisch und Geflügel. Aufgrund seiner Qualität und seiner Ergiebigkeit ist es eine Bereicherung für jede Küche.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

"China – Die 88 Köstlichkeiten. Meine kulinarische Reise mit authentischen Rezepten"
Christian Verlag, München
Erscheinungsjahr: 2009
496 Seiten
88 Rezepte
39,90 EURO
ISBN: 978-3-88472-932-8

Chilipaste
Eine große Chilischote längs halbieren und die Samen mit einem Löffel herauskratzen. Schote fein würfeln und mit Salz, Chiliflocken und Pfefferkörnern in einem Mörser oder Mixer zu einer feinen Paste verarbeiten. Pflanzenöl unterrrühren und beiseitestellen.
Mapo doufu
Tofu behutsam auf einen Teller stürzen. Vorsichtrig in 20 Stücke schneiden, überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
Öl in einem heißen Wok erhitzen, bis die Oberfläche leicht flimmert. Fleisch zufügen und 3 Minuten rühren. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseitelegen.
Chilipaste mit Ingwer (2,5 cm lang, in dünne Streifen geschnitten), fein gehacktem Knoblauch und schwarzen Bohnen in den Wok geben, die Temperatur reduzieren und bei schwacher Hitze 2 Minuten unter ständigem Rühren braten.
Fleisch und Wein zugeben und 1 Minute rühren. Sojasauce und Zucker zufügen und 30 Sekunden weiterrühren. Wasser zugießen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, bis alles leise köchelt. Tofu hineingleiten lassen. Deckel aufsetzen und 3 Minuten köcheln.