Entenmastleberterrine mit teegeräucherter Taubenbrust und Stachelbeerchutney
Zwischengang oder Vorspeise für ca. 10 Personen vom Berliner TV-Koch Kolja Kleeberg
Das Rezept ergibt etwa drei Pfund Pastete – man sollte also ein paar gute Freunde einladen, oder diese raffinierte Terrine für die nächste Gourmet-Party aufschneiden.
Zusätzlich
100 g | Korianderkörner |
200 g | Stachelbeeren, grün |
50 ml | Entenjus |
Stachelbeerchutney
250 g | Zucker, braun |
1 kg | Stachelbeeren, rot |
250 g | Tomaten-Concassée |
250 g | Sultaninen |
250 g | Schalottenwürfel |
2 Stück | Chili,rot, getrocknet |
1 Stück | Knoblauchzehe |
70 g | Ingwer, frisch |
Für die Terrine
900 g | Langkornreis |
450 g | Earl Grey Teeblätter |
500 g | Früchteteeblätter |
500 g | Rohrzucker, braun |
12 Stück | Taubenbrüste von Etouffé-Tauben |
3 Stück | Entenstopfleber, roh |
etwas | Meersalz |
250 ml | Portwein, rot |
250 ml | Madeira |
200 g | Lardo |
etwas | Pfeffer, weiss aus der Mühle |
Rezept für 1 Terrinenform à 1,5 kg
"VAU – Das Kochbuch"
Collection Rolf Heyne
Erscheinungsjahr: 2008
416 Seiten
100 Rezepte
58,00 EURO
ISBN: 9783899103731
Stachelbeerchutney
Zucker karamellisieren. Sobald er karamellisiert, Stachelbeeren, Tomaten, Sultaninen, Schalotten, Chili, geschält und gewürfeltenKnoblauch und geschält und geriebenen Ingwer dazugeben und das Ganze kompottartig einkochen.
Taubenbrüste
Den Reis mit beiden Teesorten und dem Zucker gut vermischen. Die Mischung in die Räucherpfanne eines Räucherofens geben und erhitzen, bis sie raucht. Nun die Taubenbrüste dazugeben und kurz anräuchern, dann die Temperatur herunterschalten. Die Brüste insgesamt etwa 6 bis 9 Minuten räuchern, sodass sie noch rosa sind. Anschließend die Haut und das Filet entfernen und die Brüste sofort kalt stellen.
Entenstopflebern
3 Entenstopflebern à ca. 600 g von Adern und Sehnen befreien und in daumendicke Scheiben schneiden. Sie leicht salzen und in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten heiß anbraten, dann auf einem Gitter abtropfenlassen. Den Portwein und den Madeira zuammen auf 400 ml reduzieren. Die Mischung auf Handtemperatur abkühlen lassen. Die Leberscheiben in eine Schüssel geben und die Portwein-Madeira-Mischung daraufgeben. Die Leberscheiben 10 bis 15 Minuten darin ziehen lassen.
Terrinenform
mit den dünn geschnittenen Lardo-Scheiben auskleiden. Die Leber aus der Portweinmischung nehmen und abtropfen lassen. Sie mit weißem Pfeffer und gegebenenfalls noch etwas Salz würzen. Die Leber abwechselnd mit den Taubenbrüsten in die Terrine einschichten, jede Schicht stets gut andrücken. Das überschüssige Fett mit Küchenpapie rabtupfen und die fertig geschichtete Terrine mit Lardo-Scheiben abdecken. Die Terrine 24 Stunden kalt stellen.
Etwa 10 bis 15 Minuten vor dem Servieren die Terrine in daumendicke Scheiben schneiden und auf Zimmertemperatur temperierenlassen. Mittlerweile die Korianderkörner rösten, im Mörser grob zerkleinern und mit Maldon Salt mischen. Die grünen Stachelbeeren waschen, trocknen und halbieren. Zum Servieren die Terrinescheiben zusammen mit dem Stachelbeerchutney anrichten und die halbierten Stachelbeeren dazugeben. Das Ganze mit Koriandersalz bestreuen, mit etwas Entenjus beträufeln und servieren.
Anstelle von Tauben können Sie auch Entenbrust verwenden. Entenbrust muss jedoch länger geräuchert werden, rechnen Sie mit ca. 12 bis 15 Minuten.