Pfannengerührtes Lamm mit Bambussprossen
Hauptgericht für 4 Personen vom australischen Starkoch Neil Perry

Ein typisches asiatisches Pfannengericht vom australischen Koch-Superstar Neil Perry – hier bringt die Säure von Reisessig und Shao Xing-Wein eine herrliche Frische zu den tiefen Fleischaromen des Lamms.
Marinade
Shao-Xing-Wein
Der wichtigste Kochwein in China, der in der östlichen Provinz Zhejiang schon seit über 2000 Jahren hergestellt wird. Die Mischung aus Klebreis, Hirse, Hefe und Wasser wird in Steinguttöpfen in unterirdischen Kellern gealtert. Shao-Xing-Wein vertieft, erweitert, süßt und mildert Gerichte ab und verleiht den Aromen Komplexität.Pfeffer, weiss aus der Mühle
Indischer Hochland-Pfeffer kommt von der südindischen Malabarküste im heutigen Bundesstaat Kerala. Das Besondere jedoch ist, dass er nicht von den großen Plantagen im Tiefland stammt, sondern in den entlegenen, sehr dünn besiedelten Bergregionen Keralas angebaut wird, die noch weitgehend von ursprünglichen Urwäldern bedeckt sind.Sowohl die dort siedelnden Kleinbauern-Familien als auch die dort ansässigen Ureinwohner, die bis heute in Stammesgemeinschaften leben, verfügen noch über die alten, aromatischen Pfeffersorten, die sie in kleinen Gewürzgärten im Hochland kultivieren. Die Erzeuger erhalten für diese einzigartige Qualität einen Aufpreis von 50 % über dem handelsüblichen Marktpreis.
Der Ernteertrag ist bei diesen traditionellen Sorten geringer, dafür ist das Aroma des indischen Hochland-Pfeffer viel intensiver. Aber auch dem vollständigen Verzicht auf synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel und dem Pflücken von Hand in mehreren Durchgängen, verdankt der indische Hochland-Pfeffer seine besondere Güte.
Nach der Ernte werden die Pfefferbeeren sonnengetrocknet, gereinigt und sortiert und anschließend ohne den Einsatz von Begasung, Bestrahlung oder chemischen Lagerschutzmitteln direkt nach Deutschland verschifft.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Fleisch
Lammlachse
ca. 200-350 gBambus-Sprossen
Unbedingt Frischware nehmen.Erdnussöl
Das nussige Aroma dieses Öles wird bevorzugt für Rohkost und Salate genutzt. Zusätzlich eignet es sich zum Marinieren und Frittieren. Es erreicht hohe Temperaturen durch seinen sehr hohen Siedepunkt und ist daher zusätzlich zum Braten bestens geeignet.KOCHMONSTER Einkaufstipp

Shao-Xing-Wein
Der wichtigste Kochwein in China, der in der östlichen Provinz Zhejiang schon seit über 2000 Jahren hergestellt wird. Die Mischung aus Klebreis, Hirse, Hefe und Wasser wird in Steinguttöpfen in unterirdischen Kellern gealtert. Shao-Xing-Wein vertieft, erweitert, süßt und mildert Gerichte ab und verleiht den Aromen Komplexität.Sojasauce, dunkel
SOJASAUCE 200ml - die wichtigste Zutat der asiatischen Küche. Von der einzigartigen Marke "Blue Elephant" - mit Top-Restaurants in Paris und London und einer renommierten Kochschule in Bangkok. Die Chefköche von "Blue Elephant" arbeiten nach Rezepten der "Royal Thai Cuisine"!KOCHMONSTER Einkaufstipp

Meersalz
Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.KOCHMONSTER Einkaufstipp

Reisessig
Der in der asiatischen Küche verwendete Reisessig ist mit seinen 4,2% Säure milder als der bei uns angebotene. Für die Zubereitung von Sushi Reis ist er unverzichtbar.Hühnerbrühe, klar
Bio-Qualität: 39 % biologisches Huhn, Wasser, Salz, biologisches Maltodextrin, biologischer Hefeextrakt (mit Weizen), biologischer Zucker, biologische modifizierte Maisstärke, biologisches Gemüse (Karotten, Zwiebeln, Lauch), biologische Zwiebeln, biologische Gewürze (Kurkuma, schwarzer Pfeffer). biologischer Stabilisator (Guarkernmehl), biologischer Rosmarinextrakt.Cono Sur Merlot Reserva
Region: Chile - Valle Central - Valle de Colchagua
Rebsorte: Merlot | Cabernet Sauvignon | A. Bouchet
Geschmack: trocken füllig
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2011
Trinktemperatur: 16-18 °C
Alkoholgehalt: 14,2 % vol.
Farblich präsentiert sich dieser fantastische Merlot mit einem intensiven Rot, dass schon fast ins Schwarz übergeht. Beerenaromen, Nuancen von Pflaume, Zimt und roter Pabrika strömen Ihnen aus dem Glas entgegen. Am Gaumen verzaubert er mit saftiger Fülle. Ein gehaltvoller Wein, mit weichen Tanninen und großer Länge.
I.W.C. 2007: Bronze für 2005
"Asia Food: Balance und Harmonie"
Collection Rolf Heyne
Erscheinungsjahr: 2009
400 Seiten
206 Rezepte
75 EURO
ISBN: ISBN 13: 978-3-8331-4994-8

Für die Marinade Sojasauce, Zucker, Shao Xing, Sesamöl und weißen Pfeffer mischen. Lammfleisch quer zur Faser in schmale Streifen schneiden, darin wenden und 15 Minuten marinieren.
Wok erhitzen, bis er raucht. Im Wok 185 ml Erdnussöl erhitzen und Lammfleisch darin 30 Sekunden unter Rühren anbraten, anschließend herausnehmen und abtropfen lassen. Öl weggießen. Wok mit dem restlichen Öl erneut auf 180 °C erhitzen. Ingwer und Knoblauch unter Rühren darin anbraten, bis sie duften. Mit Shao Xing ablöschen und Sojasaucen, Meersalz, Essig und Brühe hinzufügen. Flüssigkeit köcheln lassen, bis sie um die Hälfte eingekocht ist, anschließend Lammfleisch und Bambussprossen (abgespült, abgetropft und fein zerkleinert) wieder in den Wok geben und alles vermengen.