Hackbraten mit Schafskäse-Spinat-Zitronen-Füllung
Alleingericht für 4 Personen vom Hamburger Feuerwehrkoch Björn Horstmann

Der Hamburger TV- und Feuerwehrkoch Björn Horstmann über sein Rezept: "Man kann den Braten auch in einen Speckmantel hüllen, denn so bleibt er besonders saftig. Das empfiehlt sich vor allem bei sehr magerem Hackfleisch."
6 Stück | Zwiebeln |
1 Stück | Knoblauchzehe |
3 Stück | Sardellenfilet |
3 EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
800 g | Hackfleisch, gemischt, Bio-Qualität |
2 Stück | Eier |
2 EL | Pflanzenöl |
150 g | Spinat, frisch |
300 g | Schafskäse, frisch, cremig |
1 EL | Zitronen-Zesten |
200 ml | Kalbsfond |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer aus der Mühle |
Peter Lehmann Wildcard Cabernet Sauvignon - Merlot
Region: Australien - South Australia - Barossa Valley
Rebsorte: Cabernet Sauvignon | Merlot
Geschmack: trocken beerig
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2016
Trinktemperatur: 16-18 °C
Alkoholgehalt: 14,5 % vol.
Feinblumig und vollfruchtig mit beerigen Noten fasziniert dieser schöne australische Rotwein. Gut strukturiert und schmackhaft kann er überzeugen.
"Die Feuerwehr kocht mit Feuer und Flamme"
Neue Umschau
Erscheinungsjahr: 2010
208 Seiten
80 Rezepte
19,95 EURO
ISBN: 978-3865286994

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Sardellenfilets abspülen und fein hacken, die Petersilie waschen, trocken schütteln und ebenfalls fein hacken. In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch vermengen, dann Eier, Sardellen und Petersilie untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, alles kräftig durchkneten und zu einem länglichen Leib formen. Durch das kräftige Kneten erhält der Braten seine Festigkeit. Den Braten rundherum mit dem Öl einpinseln und auf ein Backblech legen.
Für die Füllung den Spinat waschen, trocken schütteln und fein hacken, den Schafskäse fein würfeln. Mit den Zitronenzesten in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit der Handkante eine Mulde in die Mitte des Bratens drücken, die Füllung hineingeben und mit der Hackmasse verschließen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für 45 Minuten garen. Dabei nach und nach den Kalbsfond darüber verteilen. Zwischendurch immer wieder mit Kalbsfond begießen.
Den Bratensaft zum Schluss durch ein Sieb passieren, abschmecken und gegebenenfalls mit etwas Speisestärke binden. Zu dem Hackbraten dazu servieren.