Mille Feuille von indischem Brot und Hühnersalat
Vorspeise für für 6 Personen von Olaf Niemeier

Olaf Niemeier, der Picasso der euro-asiatischen Crossoverküche, paart hier das französische Schichtprinzip (Mille Feuille) mit fruchtig abgeschmecktem Wok-Huhn.
Fleisch
Hühnerbrust, frisch, ohne Haut
Wenn's ein Highend-Huhn sein soll: die Genusshandwerker versenden es:Brustfilet vom ersten Label Rouge Produkt der Challans-Region. Seit 1969 trägt der Vogel das Qualitätssiegel, das viele Regeln wie langsame Aufzucht und Freilandhaltung vorschreibt. Das Huhn wird aus dem schwarzen Stamm der Vendée gezüchtet und 81 Tage bis zur Schlachtreife gehalten. Das Challans-Hähnchen pickt auf kräuterreichen Flächen in einer Landschaft zwischen Land und Meer. Aufgezogen und verarbeitet vom traditionsreichen Familienbetrieb Délavaud.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Marinade
Anispulver
Mit seinem süß-aromatischen Duft und würzig-frischen Geschmack wird Anis verwendet für Gebäck, Süßspeisen, Kuchen, Obst-Kompott, zum Brot backen und für Fischgerichte.Kurkuma, gemahlen
Gelbwurzel gemahlenFür Suppen, Geflügel, Paella, Reis. Curcuma verleiht dem Curry seine gelbe Farbe und wird als Farbstoff für Lebensmittel in Speisesenf und Fischkonserven verwendet.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Garam Masala
Das Garam Masala spielt in der klassisch indischen Heilkunde, dem Ayurveda, eine wichtige Rolle zum Anregen des Stoffwechsels. Als Basiswürze für Currygerichte sorgt es so nicht nur für den runden Geschmack, sondern fördert dank seiner besonderen Kombination von Gewürzen auch die Bekömmlichkeit der Speisen.
Diese Garam Masala Gewürzmischung wurde für höchsten Genuss kreiert und liefert die Grundlage für indische Gerichte - das Garam Masala kann wie es ist verwendet werden oder mit weiteren Gewürzen zu eigenen Kreationen verarbeitet werden, etwa mit Chili für mehr Schärfe oder mit Safran für edle Curries.
Zutaten
Kreuzkümmel, Zimt, Kardamom, Lorbeerblätter, Gewürznelken, schwarzer Pfeffer, Muskatblüte, Tagetes
Indisches Brot
Kichererbsenmehl
KichererbsenmehlBio-Qualität. Das köstliche Aroma der aus der Türkei stammenden Kichererbsen kommt durch die schonende Röstung zustande.
Öl
Ein gutes, sehr ergiebiges und dabei angenehm leichtes Alltagsöl kommt von CulinaraTraubenkernöl wird aus den getrockneten Kernen der Weintrauben hergestellt. Es ist sehr mild mit einem leicht nussigen und würzigen Geschmack. Franz Keller´s Traubenkernöl ist vielseitig verwendbar. Sein leichter Nussgeschmack verleiht jeder Salatsauce, Mayonnaise und verschiedenen Dressings das gewisse Etwas. Ebenso hervorragend geeignet zum Braten von Fleisch und Geflügel. Aufgrund seiner Qualität und seiner Ergiebigkeit ist es eine Bereicherung für jede Küche.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Sauce
Ingwer, getrocknet und gemahlen
Das Bio-Gewürz für Asienfans und Kaltfüßler: Wer den Erdball von seiner Küche aus gerne kulinarisch bereist, kommt schwer ohne Ingwer aus. Sein wärmendes Aroma mit erfrischenden, holzigen Noten und zitronigen Anklängen gehört in unzählige Gerichte der Küchen Asiens, Lateinamerikas, der Karibik und Afrikas.Salz aus der Mühle
Am besten trockenes, grobes Meersalz mahlen.KOCHMONSTER Einkaufstipp

Zimt, gemahlen
Hochfeiner Ceylon-Zimt, welcher als einer der besten Zimte gilt. Er schmeckt süßlich-mild und ist besonders cumarinarm. Zimt ist beliebt als Streugewürz für süße Speisen, wie z.B. Milchreis, süße Aufläufe oder Apfelkuchen und natürlich als Gewürz in der Weihnachtszeit.Bockshornkleesamen
Bockshornkleesamen sind ein Grundbestandteil indischer Currymischungen. Für die Herstellung eigener Currymischungen ist Bockshornklee unverzichtbar.Nelkenpulver
fein gemahlene GeürznelkenZubereitung im Wok
Anrichten
Robert Mondavi Twin Oaks Chardonnay 2011
Robert Mondavi Twin Oaks Chardonnay. Die Farbe ist hellgolden, glänzend, mit grünlichen Reflexen. Im Duft ein duftiges Bouquet von Blüten, Birnen, weißem Pfirsich diese Aromen fein unterlegt von etwas Mandel und Vanille. Im Geschmack und am Gaumen ist der Robert Mondavi Twin Oaks Chardonnay seidig und vollmundig mit eleganten Aromen von saftigen Äpfeln und Kuchengewürzen, im Finale samtweich mit feinen Röstnoten, perfekt eingebundenem Barrique und schöner Balance von lebendiger Frucht und zartem Schmelz.
Tipp: Besser gleich das große 6-Flaschen Sommerpaket mit 10% Preisvorteil bestellen – die Weine:
- 1 Fl. Val de Souto "Blanco" 2012
- 1 Fl. Chateau Pigoudet "Insolite" Rosé 2012
- 1 Fl. Schneider Kaitui Sauvignon Blanc 2012
- 1 Fl. Dusky Sounds Sauvignon Blanc 2012
- 1 Fl. Mondavi Twin Oaks Chardonnay 2011
- 1 Fl. Cap Royal "Bordeaux Supérieur" Blanc 2012
Fleisch-Vorbereitung
Die Hühnerbrust in 2 cm dicke Streifen schneiden, mit Zitronensaft und (wenig!) Salz würzen und 1 Stunde stehen lassen.
Marinade
Die restlichen Zutaten für die Marinade mit dem Naturjoghurt mischen, über das Hühnchen geben und weitere 3 - 4 Stunden marinieren lassen.
Indisches Brot
Für das Brot die Bockshornkleeblätter fein hacken und die anderen Zutaten mit etwas kaltem Wasser zu einem festen Teig kneten. Für eine Stunde ruhen lassen. Den Teig ausrollen und in 2 cm dicke Dreiecke schneiden. Anschließend auf einem flachen Grill ausbacken ohne Öl.
Sauce
Für die Mangosauce, die Mangos schälen und würfeln und mit etwas Zucker und Wasser weich kochen. Die restlichen Zutaten dazugeben, kochen lassen und pürieren.
Zubereitung im Wok
Das marinierte Hühnerfleisch mit dem Lauch (asiatischer Zuschnitt in Rauten/Quadrate) im Wok sautieren.