Kleine Karamelläpfel
Rezept für 6 - 8 Snacks

Eine fiese, süße Verführung, die man sicherheitshalber erst anbieten oder auf das Buffet stellen sollte, wenn der Rest halbwegs abgegessen ist. Denn diese Apfelschweinereien machen nicht nur Adam und Eva schwach.
"Picknick – Fein und leicht serviert"
Umschau Buchverlag, Neustadt/Weinstraße
Erscheinungsjahr: 2009
256 Seiten
179 Rezepte
19,90 EURO
ISBN: 978-3-86528-669-7

Äpfel schälen und mit einem Melonenbällchenausstecher kleine Kugeln ausstechen oder die Äpfel in Würfel schneiden. Einen Zahnstocher in jede Kugel oder jeden Würfel stechen.
Zucker in einer gleichmäßigen Schicht in einen Topf streuen und bei geringer Hitze schmelzen. Dabei den Topf langsam von einer zur anderen Seite schwenken, damit der Zucker gleichmäßig schmilzt. Den Topf weiter bewegen, damit nicht eine Seite beginnt Farbe anzunehmen, bevor die andere geschmolzen ist. Wenn der Karamell anfängt Farbe anzunehmen, weiterschwenken, bis eine gleichmäßige Farbe erreicht ist, dann vom Herd nehmen und den Topf in kaltes Wasser stellen, um den Kochprozess zu stoppen. Vorsichtig wieder aufwärmen, bis der Karamell flüssig ist.
Die Apfelstücke in Karamell wenden, bis sie rundum überzogen sind. Auf einem Stück Backpapier aufrecht stehend trocknen lassen. Wenn nötig zwischendurch den Karamell wieder erwärmen.