Gegrillte Hühnerflügel à la Bobby Chinn
Vorspeise für 1 hungrige Langnase oder 4 Vietnamesen von Bobby Chinn

Bobby Chinns Trick besteht darin, die Wings erst nur in Zitronengras einzulegen und erst nach dem Grillen mit der Marinade zu bestreichen – dadurch verbrennt der Marinadenzucker nicht.
Castelli del Grevepesa Clemente VII Riserva Rosso DOCG
Region: Italien - Toskana-Chianti -
Rebsorte: Sangiovese | Canaiolo | Malvasia del Chianti | Trebbiano
Geschmack: trocken-würzig
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2020
Trinktemperatur: 18 °C
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Eine perfekt austarierte Balance von feiner Würze, reifer Frucht und dezenten Holztönen. Sein Charakter ist elegant, intensiv, würzig, weich, harmonisch und anhaltend. Dieser Chianti Classico, benannt nach dem Medici Papst Klemens VII, stammt von Hängen, die 300 -550 m über dem Meeresspiegel liegen. Als Riserva hat er vor seiner Abfüllung mindestens 20 Monate in großen und kleinen Eichenholzfässern und weitere drei Monate auf der Flasche gelagert.
Veronelli Guide: 3 Sterne / 90 Punkte für 2005
"Der Geschmack Vietnams – Eine kulinarische Entdeckungsreise mit 110 Originalrezepten"
Christian Verlag, München
Erscheinungsjahr: 2008
224 Seiten
110 Rezepte
29,95 EURO
ISBN: 13 978-3-88472-800-0

Die Zitronengrasstängel fein hacken. Die Hühnerflügel mit dem Zitronengras in einer Schüssel vermengen. Mit Klarsichtfolie abgedeckt, 3 Stunden marinieren.
Die Austern- und Chilisauce, 2 EL Wasser und den Honig mit einem Schneebesen verrühren. Beiseitestellen. Den Holzkohlegrill vorheizen.
Salatgurke und Karotten mit einem Spargelschäler in Bänder schneiden.
Die Flügel mit einem Messer einschneiden, damit sie gleichmäßig garen und durch den heraustropfenden Saft während des Grillens mehr Rauch entsteht. Von beiden Seiten je 5 min grillen, bis sie gar sind. Alternativ geschieht dies unter dem Elektrogrill.
Vom Rost nehmen und erst jetzt mit der Saucenmischung bestreichen, sonst besteht die Gefahr, dass die Flügel durch den enthaltenen Zucker verbrennen und einen bitteren Geschmack annehmen.