Eingekochte Tomaten
Vorspeise für 4 Personen von Delphine de Montalier

Die ideale Methode, das volle Tomatenaroma auch in die Wintermonate hinüber zu retten. Von der namhaften französische Kochbuchautorin Delphine de Montalier.
Olivenöl
Tianna NegreOli de Mallorca - Denominació d´origen
Aceite de oliva virgen extra Olivenöl Virgen Extra mit Herkunfts- und Qualitätszertifizierung
Sorgfällig hergestellt. Elegant, frisch und komplex, Pflanzenaromen, aromatische Kräuter, sehr dicht und süsslich. Unvergesslicher Geschmack, einzigartig, ein Erlebnis auf Brot, in Salaten und zu Tapas. Einfach empfehlenswert zu probieren. Kaltgepresst und auf natürlichem Wege weiterverarbeitet
Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

"Gemüse & Gemüse. 120 saisonale Rezepte"
Christian Verlag, München
Erscheinungsjahr: 2008
192 Seiten
120 Rezepte
19,95 EURO
ISBN: 978-3-88472-906-9

Die Tomaten überbrühen, enthäuten, vierteln und die Samen entfernen. Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden (den Keim zuvor entfernen).
Den Backofen auf 90 Grad C vorheizen. Backpapier auf ein Backblech legen, die Tomaten draufsetzen, mit Olivenöl beträufeln, die Knoblauchscheiben darüber verteilen und den Zucker darüberstreuen. Salzen und pfeffern.
Im Ofen 2,5 Stunden einkochen, dabei nach der Hälfte der Zeit die Tomaten wenden. Die Tomaten aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech 30 min abkühlen lassen.
Dann in ein Glas mit Schraubverschluss füllen und mit Olivenöl bedecken.
(Diese eingekochten Tomaten halten sich an einem kühlen Ort mehrere Monate).