Austern im Sesammantel mit marinierten Austernpilzen und Kräutern
Vorspeise für 4 Personen von Südafrikas Starkoch von Geoffrey Murray

Ein spannendes Rezept mit frittierten Austern von Geoffrey Murray, Chef de Cuisine im
Restaurant „Zachary’s”, Pezula Resort Hotel & Spa, Knysna, Südafrika.
Austern im Sesammantel
Olivenöl
Tianna NegreOli de Mallorca - Denominació d´origen
Aceite de oliva virgen extra Olivenöl Virgen Extra mit Herkunfts- und Qualitätszertifizierung
Sorgfällig hergestellt. Elegant, frisch und komplex, Pflanzenaromen, aromatische Kräuter, sehr dicht und süsslich. Unvergesslicher Geschmack, einzigartig, ein Erlebnis auf Brot, in Salaten und zu Tapas. Einfach empfehlenswert zu probieren. Kaltgepresst und auf natürlichem Wege weiterverarbeitet
Koriandersamen, ungemahlen
Koriander in 1a-Premiumqualität. Sollte in keiner Küche fehlen, denn Koriander ist ein wichtiges Gewürz in der asiatischen, wie auch in der deutschen Küche.Weißwein, trocken
Renzo Masi Alido Vergine Val di Chiana Bianco DOC 2013Weisswein / Italien - Toskana-Chianti - Valdichiana DOC / Renzo Masi
Die leichten und zart-frischen Blumenaromen des Renzo Masi Alido Vergine Val di Chiana Bianco sind jugendlich und einladend. In der Farbe goldgelb, belebt diese Cuvée aus Trebbiano und Chardonnay unsere Gaumen. Der Renzo Masi Alido Vergine Val di Chiana Bianco ist ein gefälliger und preiswerter Weisswein.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Sojasauce
SOJASAUCE 200ml - die wichtigste Zutat der asiatischen Küche. Von der einzigartigen Marke "Blue Elephant" - mit Top-Restaurants in Paris und London und einer renommierten Kochschule in Bangkok. Die Chefköche von "Blue Elephant" arbeiten nach Rezepten der "Royal Thai Cuisine"!KOCHMONSTER Einkaufstipp

Kaffirlimettenblätter
Aus dem Asia-LadenSalz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Knysna-Austern
Aus Südafrika; Die perfekte Alternative: Lieferung ins Haus mit der Frischegarantie unseres Kochmonster-Shop-Partners Genusshandwerker.Von der La Rochelle zugewandten Seite der Ile d´Oléron stammt diese Auster der absoluten Spitzenklasse - die Gillardeau. Sie ist eine ´tiefe´ Auster und gehört zur Gattung der Portugaises. Vor allem aber ist sie eine "Special de Claires" und damit noch eine Qualitätsstufe über den bekannten "Fine de Claires".
Schon nach dem Öffnen zeigt sich der Unterschied zu anderen Austern, denn wahrscheinlich werden Sie noch nie eine Auster gesehen haben, die so voll ist, also einen so ausgeprägten Fleischkörper besitzt. Dies ist einer besonderen Alge zu verdanken, die nur in dieser Gegend vorkommt.
Wir liefern Austern der Größe M4, dabei handelt es sich um ausgewählte Exemplare mit mindestens 75 g Gesamtgewicht.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Sesam, hell, Bio
Feiner, nussiger Geschmack.In süße und würzige Backwaren, für Salate, Saucen und ins Müsli, für die asiatische Küche, zu Gemüsegerichten, zur Herstellung von Gomasio und vermahlen für Halvah.
Verarbeitung:
Die Sesampflanzen werden mit der Wurzel per Hand ausgerissen und zum Trocknen auf dem Feld kegelförmig aufgestellt. Beim Trocknen öffnen sich die Kapseln, die danach auf einem Tuch aufgeschlagen die Sesamsaat freigeben. Nach nochmaligem Trocknen werden die Sesamkörner verpackt und zur Reinigung bei Spezialisten gebracht.
Sonstiges:
Sesam enthält wertvolle ungesättigte Fettsäuren, vor allem auch die zweifach ungesättigte Linolsäure und die einfach ungesättigte Ölsäure und weist damit ein Fettsäurespektrum auf, das vielfältige Stoffwechselfunktionen fördert.
Sesam, schwarz
Schwarzer SesamAus dem Süden des indischen Bundesstaates Assam
Schwarzer Sesam aus kleinbäuerlichen Familienbetrieben im Süden von Assam; von Hand geerntet. Aus kbA.
Produktbeschreibungen
Ein exklusives Grundsortiment und ein Muss für jede moderne Bio-Küche. Schwarzer Sesam aus kleinbäuerlichen Familienbetrieben im Süden des indischen Bundesstaates von Assam, von Hand geerntet. Für die asiatische und orientalische Küche, natürlich in hundert Prozent Bio-Qualität.
Panko
Panko Paniermehl ergibt ein spektakuläres Ergebnis beim Panieren von Fleisch oder Gemüse. Durch die sehr großen Brotkrumen bildet sich eine Panade, die mit Corn-Flakes vergleichbar ist. Das Paniermehl besteht aus 85% Weizenmehl, Zucker, Salz, Hefe und pflanzlichem Öl.
Pflanzenöl
ein gutes, sehr ergiebiges und dabei angenehm leichtes Alltagsöl kommt von CulinaraTraubenkernöl wird aus den getrockneten Kernen der Weintrauben hergestellt. Es ist sehr mild mit einem leicht nussigen und würzigen Geschmack. Franz Keller´s Traubenkernöl ist vielseitig verwendbar. Sein leichter Nussgeschmack verleiht jeder Salatsauce, Mayonnaise und verschiedenen Dressings das gewisse Etwas. Ebenso hervorragend geeignet zum Braten von Fleisch und Geflügel. Aufgrund seiner Qualität und seiner Ergiebigkeit ist es eine Bereicherung für jede Küche.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

"Austern – Perlen des Meeres"
Haedecke Verlag, Weil der Stadt
Erscheinungsjahr: 2008
112 Seiten
16 Rezepte
14,95 EURO
ISBN: 978-3-7750-0536-4

Die Pilze in zirka 1 cm große Stücke zerteilen und das Grün der Frühlingszwiebeln in schräge Streifen schneiden. Zwiebeln zum Garnieren aufbewahren. In einer Metallschüssel Pilze und Zwiebellauch vermischen und beiseite stellen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den in feine cheiben geschnittenen Knoblauch goldbraun anrösten. Koriandersamen dazugeben, kurz mitrösten, dann alle weiteren Zutaten hinein geben und bis zum Siedepunkt erhitzen. Nachsalzen, wenn nötig, und die heiße Mischung über die Pilze geben. Eine Stunde ziehen lassen, die Pilze herausnehmen, abtropfen lassen und die Marinade gegebenenfalls für eine weitere Verwendung aufbewahren.
Die Austern öffnen, das Austernwasser durch ein Sieb geben und aufbewahren. Austernschalen waschen und trocknen. Kräuter fein hacken und mit den Austernpilzen und dem Austernwasser zusammen in eine Schüssel geben.
Zwiebeln längs in feine Juliennestreifen schneiden. Sesamsamen und Paniermehl miteinander vermischen und das Öl in einer Fritteuse oder tiefen Pfanne auf 180 °C erhitzen.
Die gut abgetropften Austern erst in Eiweiß, dann im Sesammehl wenden und im heißen Öl goldbraun ausbacken. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.