Garnele im Poulardenflügel auf Safranblumenkohl
Zwischengericht von Sterneköchin Douce Steiner

Geflügel trifft Meeresfrüchte im Kern: Gewagte, aber absolut schlüssige Kombination – genial abgerundet durch Safran-beschleunigten Blumenkohl.
Markus Schneider Chardonnay QbA
Region: Deutschland - Pfalz - Ellerstadt
Rebsorte: Chardonnay
Geschmack: trocken fruchtig
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2012
Trinktemperatur: 8-11 °C
Alkoholgehalt: 12,6 % vol.
Ein frischer und herrlicher Chardonnay aus derPfalz. Ja auch in der Pfalz ist diese internationale Rebsorte mittlerweile gut vertreten. Nicht nur das sie uns optisch wie geschmacklich überzeugt. Erneut ist Markus Schneider ein grosser 'Alltagswein' gelungen.
"Cuisine Douce: Sterneküche für zuhause"
AT Verlag, Baden und München
Erscheinungsjahr: 2008
222 Seiten
92 Rezepte
39,90 EURO
ISBN: 978-3038004028

Die Blumenkohlröschen in der Butter andünsten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, die Safranfäden dazugeben und mit andünsten, mit der Brühe ablöschen. Köcheln, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft und der Blumenkohl gar ist.
Vom Mittelstück des Poulardenflügels die beiden Knochen auslösen; dazu das Fleisch an einer Seite kreisförmig bis zum Knochen einschneiden und dann vorsichtig vom Knochen ziehen, ohne die Haut zu beschädigen. Die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und jeweils eine in jeden Flügel stecken. Die Poulardenflügel ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen.
Kurz vor dem Servieren die gefüllten Poulardenflügel im heißen Olivenöl etwa 3 Minuten von beiden Seiten knusprig braten, zum Schluß die Hummerbutter (notfalls normale Butter) dazugeben.