Hackbraten Wellington
Vom britischen Starkoch Jamie Oliver Hauptgericht für 4 Personen
Filet Wellington ist so urbritisch, wie das kaum sichtbare Hochziehen der Oberlippe von Queen Elizabeth II, wenn ihr dieses Leibgericht gekonnt zubereitet serviert wird. Jamie Oliver ist (vor allem jüngeren Menschen) ebenso bekannt aus Film und Fernsehen, kann es sich also erlauben, das "Wellington" auf Londoner Vorortküchenbedürfnisse herunterzuschrauben. Hackbraten für die Hackfressen? Ach, woher – einfach und gar nicht so unlecker...
Hackbraten Wellington Jamie Oliver
1 Stück | Zwiebel, weiss |
1 Stück | Karotte |
1 Stück | Sellerie, Stange |
1 Stück | Kartoffel |
2 Stück | Knoblauchzehe |
2 Stück | Wiesenchampignons |
4 Zweige | Rosmarin, frisch |
80 g | Erbsen, TK-Ware |
1 Stück | Eier, Bio-Qualität |
500 g | Rinderhackfleisch |
1 Prise | Meersalz, fein |
1 Prise | Pfeffer, schwarz, Bio |
1 Prise | Weizenmehl |
500 g | Blätterteig, Fertigprodukt |
Poggio delle Faine Toscana Rosso IGT
Region: Italien - Toskana-Chianti
Rebsorte: 80% Sangiovese | 20% Cabernet
Geschmack: trocken komplex
trinkreif ab sofort
lagerfähig bis: 2015
Trinktemperatur: 16 °C
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Der Poggio delle Faine Toscana stammt aus alten Weinanlagen welche alle nach Süden ausgerichtet sind. Geringe Erntemengen, eine schonende Verabreitung nur durch Schwerkraft bringen einen genialen und beeindruckenden Rotwein aus der Toskana hervor. Das konzentrierte Bukett des Poggio delle Faine Toscana begeistert mit viel Cassis, Kirschen und Pflaumen wird von Vanille und Zedernholz filigran aber prägnant unterlegt. Am Gaumen des Poggio findet sich Mokka, Schokolade, wieder die Beeren der Nase, dicht, konzentriert, volluminös, schmelzig mit Tiefgang und ewigem Nachhall.
Poggio delle Faine ist ein moderner Betrieb im Herzen des Chianti Classico. Die rote Cuée aus 80% Sangiovese und 20% Cabernet Sauvignon misst sich mit den großen Super Toskanern dieser Region. Der Wein stammt aus alten Rebanlagen, die vorwiegend nach Süden exponiert sind. Die Trauben werden allein durch Schwerkraft zu Wein verarbeitet. Der Rotwein reift für ein Jahr in neuen französichen Barriques. Das Resultat ist beeindruckend: ein körperreicher, schon trinkfertiger Wein mit komplexen Anlagen und satten Aromen. Ein Super Toskaner zu einem kleinen Preis!
Dieser Wein sollte 5 Stunden vor dem Trinken geöffnet werden.
Empfohlen von Il Mio Vino 08/09.2008
Weinwirtschaft: Rotwein des Jahres 2008
"Jamies Kochschule - Jeder kann kochen"
Dorling Kindersley
Erscheinungsjahr: 2008
360 Seiten
über 100 Rezepte
24,95 EURO
ISBN: 978-3-8310-1322-7
Den Hackbraten vorbereiten
Den Backofen auf 180 °C vorheizen • Zwiebel, Möhre, Sellerie und Kartoffel schälen und in 1 cm große Würfel schneiden • Knoblauch schälen und fein reiben • Die Pilze putzen und grob hacken, sie sollten etwa die Größe des gewürfelten Gemüses haben • Alles mit 2 Schuss Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen • Die Rosmarinnadeln abzupfen, fein hacken und ebenfalls in die Pfanne geben • Die Mischung unter ständigem Rühren etwa 8 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist und etwas Farbe angenommen hat • Die gefrorenen Erbsen hinzufügen und 1 Minute weitergaren • Die Pilz- Gemüse-Mischung in einer großen Schüssel vollständig abkühlen lassen • Das Ei in eine Tasse schlagen und verquirlen • Das Hack?eisch mit je 1 kräftigen Prise Salz und Pfeffer und der Hälfte des verquirlten Eis zur Pilz-Gemüse-Mischung geben und alles mit sauberen Händen verkneten
© David Loftus 2008 / Dorling Kindersley Verlag
Den Blätterteig ausrollen und füllen
Eine saubere Arbeits?äche und ein Nudelholz leicht mit Mehl bestäuben und den Blätterteig auf die Größe eines kleinen Küchentuchs ausrollen • Den Teig während des Ausrollens mit Mehl bestäuben • Die Teig- platte so drehen, dass eine Längsseite Ihnen zugewandt ist, und die Hack?eischmasse entlang dieser Längs- seite auf dem Teig verteilen • Die Hack?eischmasse zu einer gleichmäßigen, langen Rolle formen • Die Teigränder mit ein wenig verquirltem Ei bestreichen • Den Teig so aufrollen, dass er die Fleischmasse vollständig bedeckt • Die Enden fest zusammendrücken – das Ganze soll wie ein großes Knallbonbon aussehen! • Ein Backblech mit Mehl bestäuben und die Blätterteigrolle darau? egen • Die Rolle rundum mit dem restlichen verquirlten Ei bestreichen • Im vorgeheizten Ofen in 1 Stunde goldbraun backen
Den Hackbraten bei Tisch in Scheiben schneiden • Dazu passt wunderbar knackig gegartes oder gedämpftes grünes Gemüse, in Butter geschwenkter Kohl oder Kartoffelpüree • Auch eine der Saucen von den Seiten 266–271 aus dem Buch "Jamies Kochschule - Jeder kann kochen" schmeckt köstlich dazu.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Jamies Kochschule - Jeder kann kochen" von Jamie Oliver, erschienen im Dorling Kindersley Verlag.