Geräucherte Gänsebrust mit Radi-Salat und Pflaumen-Ingwer-Sauce
Vorspeise für 4 Personen von Oliver Hoffinger

Eine unglaublich schnell zubereitete Vorspeise, die dennoch durch den Kontrast der frischen Ingwerschärfe und der mild geräucherten Gänsebrust erstaunliche Raffinesse zeigt.
Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Sherryessig
Reserva-Qualität - Aromatisch - Von angenehmer Säure. Der 'Vinagre de Jerez Reserva' ist ein aromatischer, spanischer Sherry-Essig von angenehmer Säure. Die Bodega Exvina Jerez de la Frontera ist ausschließlich auf die Erzeugung und auf den Ausbau alter Sherry-Essige spezialisiert. Das Sherrygebiet ist eines der beiden einzigen Gebiete auf der ganzen Welt, die einen staatlich überwachten Qualitätsstatus haben und somit Sherry-Essige von höchster Qualität produzieren.KOCHMONSTER Einkaufstipp

Pfeffer, schwarz, Bio
Aus Killindi/Tansania (piper nigrum) - ganz.Zutaten: 100% Pfeffer, ganz aus kontrolliert biologischem Anbau.
Dörrpflaumen
Pflaumen, extra weich, getrocknet, ohne Stein, aus FrankreichDiese Pflaumen aus Agen/Frankreich werden bei über 100°C getrocknet, um sie lange haltbar zu machen. In Frankreich bereitet man sie gerne mit Kaninchen zu. Ebenso passen sie gut zu Schwein, Geflügel und Wild. In der asiatischen Küche dienen sie häufig als Beigabe in süß-sauren Saucen.
Honig
WILHELM STEIRISCHER FRÜHLINGSHONIG 500GSTEIRISCHER FRÜHLINGSHONIG 500g - die helle Farbe und der zart-aromatische Geschmack vermitteln einen Hauch von Frühling. Aus der Steiermark von der Firma Wilhelm.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

"Ingwer"
Collection Rolf Heyne, München
Erscheinungsjahr: 2006
240 Seiten
150 Rezepte
39,90 EURO
ISBN: 978-3-89910-405-9

Den Rettich schälen und in feine Stifte schneiden. Mit Salz würzen und nach 2 Minuten den überschüssigen Saft ausdrücken.
Den Rettich mit Sherryessig und Pfeffer würzen.
Den Ingwer fein hacken und mit Pflaumenwein, den gehackten Dörrpflaumen, Zitronensaft, Honig und Salz würzen.