Ravioli Blanc

Veganes Zwischengericht für 4 Personen vom Berliner Star-Veggie-Koch Jean-Christian Jury

Ravioli Blanc

Rohkost muss nicht immer ein Berg Salat sein: Jury hobelt Kohlrabi auf der Aufschnittmaschine hauchdünn, mariniert sie in Kräuteröl und füllt sie raffiniert zu kalten Ravioli.

© 2012 Neue Umschau Buchverlag
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Level: commis de cuisine
Zubereitungsart: sequentiell

Zutaten

180
g
Cashew-Kerne
# Eignet sich auch hervorragend als exklusiver Müslizusatz und Knabbern. Hochwertige Früchte und Nüsse schonend veredelt.
# 1001 Frucht ist ein kleines Familienunternehmen welches sich nun schon in der 4. Generation befindet. !!!Unsere Produkte halten sich luftdicht und trocken bis zu einem JAHR!!!
# Im Supermarkt zahlen Sie für die Verpackung, Regalplatz und für den Namen. Bei uns jedoch nicht, bei uns kaufen Sie Qualität. Probieren Sie es aus und schmecken Sie den unterschied.
# Täglich eine gute Tat: Hersteller und Lieferant 1001 Frucht, spendet 1 Cent jeder verkauften Packung an den "Farbkreis, Verein für Pädagogik, Kunst und Therapie e.V. in Regensburg".
Cashew-Kerne
2
Stück
Kohlrabi
2
EL
Kräuteröl, selbst gemacht
frischen Rosmarin, Thymian und Salbei mit Olivenöl im Mixer pürieren
Kräuteröl, selbst gemacht
1
TL
Sojalecithin
2
EL
Nährhefeflocken
Inhaltsstoffe
Hefe kultiviert auf Getreidebasis*, Weizenvollkornmehl*, Meersalz

* Bio

Produktbeschreibungen
Hefe ist ein wichtiger Vitamin B1-Lieferant und wunderbar zur Ergänzung Ihrer täglichen Ernährung geeignet. Unsere Bio-Hefeflocken sind ideal zum Würzen und Abschmecken von Salaten, Gemüse und Suppen sowie zur Herstellung von Brotaufstrichen.
Nährhefeflocken
2
EL
Schnittlauch, fein geschnitten
50
g
Cocktailtomaten
2
EL
Olivenöl
Tianna Negre
Oli de Mallorca - Denominació d´origen

Aceite de oliva virgen extra Olivenöl Virgen Extra mit Herkunfts- und Qualitätszertifizierung

Sorgfällig hergestellt. Elegant, frisch und komplex, Pflanzenaromen, aromatische Kräuter, sehr dicht und süsslich. Unvergesslicher Geschmack, einzigartig, ein Erlebnis auf Brot, in Salaten und zu Tapas. Einfach empfehlenswert zu probieren. Kaltgepresst und auf natürlichem Wege weiterverarbeitet
Olivenöl
200
g
Rotkohl, ganzer Kopf
ca. 1,3-2 Kg
Rotkohl, ganzer Kopf
1
Stück
Zitrone (Saft davon)
1
Stück
Thyminanzweig
1
handvoll
Koriander, frisch
1
Prise
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Ravioli

Cashewkerne in einer Schüssel mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen. Die Kohlrabi schälen, mit der Aufschnittmaschine in hauchdünne Scheiben schneiden und in Kräuteröl einlegen.

Die Cashewkerne abgießen, mit dem Lecithin und etwas Wasser im Mixer zerkleinern. Hefeflocken, Schnittlauch, Cocktailtomaten und Olivenöl dazugeben und zu einer Creme verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Rotkohlsalat

Rotkohl mit einem Hobel dünn aufschneiden und mit Zitronensaft, Thymian und Salz abschmecken.

Anrichten

Eine Kohlrabischeibe auf einen Teller geben, etwas Cashewcreme darauf platzieren, ein Korianderblatt auflegen und mit einer zweiten Kohlrabischeibe bedecken. Auf diese Weise 4–5 Ravioli pro Gast zubereiten. Mit dem Rotkohlsalat servieren.

Chef de Cuisine

Jean-Christian Jury ist als Gründer und Geschäftsführer des "La Mano Verde" zuständig für die internationale Expansion seines Restaurantkonzeptes. Er liebt die vegane Küche und die Rohkostküche.

 

 


www.lamanoverdeberlin.com