Petit Fours mit Fondantglasur
Rezept für 16 Kuchen
Nach dem Backen kann man die Kuchen aus Ihren Förmchen lösen, querschneiden und mit Konfitüre oder Buttercreme füllen und zum Schluss mit Fondantglasur überziehen.
Besorgen Sie sich eine reichhaltige Auswahl an Lebensmittelfarbe und Spritzbeutel und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Klassischer Rührteig
Den Ofen auf 180°C vorheizen und 16 Papierförmchen in die Vertiefungen eines Würfelbackblechs setzen.
Die Butter in einer Schüssel glatt rühren. Den Zucker hinzufügen und so lange rühren, bis die Masse schaumig ist. Da es sich um eine größere Teigmenge handelt, am besten mit einem elektrischen Handrührgerät oder einer Küchenmaschine arbeiten. Nach und nach die Eier und schließlich das Vanilleextrakt (oder alternativ den Abrieb von 3 unbehandelten Zitronen und etwas Zitronenaroma) dazugeben.
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver sieben und erneut durch ein Mehlsieb zu den Zutaten in der Schüssel geben. Mit einem Metalllöffel einarbeiten. Bei Bedarf etwas Milch dazugießen: Der Teig soll bei einer Probe leicht vom Löffel fallen.
Den Teig in die Förmchen verteilen und diese möglichst gleichmäßig füllen. 15-20 Minuten backen, bis die Kuchen bis zum Rand der Formen aufgegangen und hellbraun sind. (Auf keinen Fall bräunen lassen!) Zum Auskühlen in den Formen lassen.
Füllungen und Garnituren
Die Papierförmchen nach Belieben entfernen und die Kuchen quer durchschneiden. Mit Konfitüre oder Buttercreme füllen und erneut zusammensetzen. Jeden Würfel mit etwas Konfitüre einstreichen.
Die Fondantglasur zwischen zwei Blatt Backpapier dünn ausstreichen und Kreuze in der Kuchengröße daraus ausschneiden. Diese über die Kuchen legen und andrücken. Mit gefärbter Zuckerglasur Wünsche und Botschaften anbringen und beliebig mit Zuckerblüten und Glitzerpuder verzieren.