Lasagne vom Stör mit Tomatenbutter
Hauptgericht für 4 Personen von Steffen Sonnenwald

Ein herrlich mediterranes Sommergericht mit frischem Fisch, das aber durch die Verwendung von Nudeln trotzdem satt macht.
Lasagne
Lasagneblätter
250 gr. Rustichella d'Abruzzo Lasagne / Nudelplatten. Berühmt ist Rustichella für ihre "Pasta all` uovo", wofür sechs anstelle der üblichen vier Eier pro Kilo verwendet werden. So entstehen in Handarbeit wahre Festtagsnudeln, die während des Kochens nicht auseinander fallen und von einer unvergleichlich feinen Aromatik geprägt sind. Die Teigplatten können vorgekocht oder roh verarbeitet werden. Sie nehmen sehr viel Flüssigkeit auf. Man nimmt sie für pikante Aufläufe mit Gemüse und Fleisch. In Italien bereitet man auch warme Desserts mit den Platten zu, beispielsweise mit Mohn, Apfel und Butter.Butter
Witzigmanns Lieblingsbutter: die ungesalzene Echire Butter doux AOC. Hans-Georg Pestka: "Tagesfrische Milch wird für fast einen Tag angesäuert - dabei bilden sich die charakteristischen Aromen - und dann klassisch im Holzfass weiterverarbeitet."KOCHMONSTER Einkaufstipp

Olivenöl
Tianna NegreOli de Mallorca - Denominació d´origen
Aceite de oliva virgen extra Olivenöl Virgen Extra mit Herkunfts- und Qualitätszertifizierung
Sorgfällig hergestellt. Elegant, frisch und komplex, Pflanzenaromen, aromatische Kräuter, sehr dicht und süsslich. Unvergesslicher Geschmack, einzigartig, ein Erlebnis auf Brot, in Salaten und zu Tapas. Einfach empfehlenswert zu probieren. Kaltgepresst und auf natürlichem Wege weiterverarbeitet
Butter
Witzigmanns Lieblingsbutter: die ungesalzene Echire Butter doux AOC. Hans-Georg Pestka: "Tagesfrische Milch wird für fast einen Tag angesäuert - dabei bilden sich die charakteristischen Aromen - und dann klassisch im Holzfass weiterverarbeitet."KOCHMONSTER Einkaufstipp

"Fish’n’Fun – Kochen + Angeln"
Haedecke
Erscheinungsjahr: 2009
160 Seiten
50 Rezepte
24,90 EURO
ISBN: 978-3-7750-0574-6

Die Lasagneplatten al dente kochen, halbieren, den Stör in dünne Scheiben schneiden. Auf kleinen, gebutterten Tellern abwechselnd eine Nudelplatte mit Stör belegen, würzen, etwas klein gezupftes Basilikum darüber streuen, dann wieder eine Nudelplatte und so weiter schichten, bis der ganze Fisch aufgebraucht ist. Die Teller gut mit Klarsichtfolie einpacken und für sechs bis sieben Minuten im Wasserbad garen.
Die Tomaten waschen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Die Haut mit einem scharfen Messer entfernen, Tomatenflets in grobe Würfel schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch schälen, fein würfeln und in etwas Olivenöl anschwitzen. Die Tomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen. Die gewürfelte Butter und den Rosmarin unterrühren, alles sieben bis acht Minuten köcheln lassen. Dann die Tomaten mit einem Schneebesen oder einer Schaumkelle etwas zerdrücken, die Sauce nach Belieben mit einer Prise Zucker abschmecken (der Zucker mindert die mögliche Säure der Tomaten).