Ofenlachs mit Fenchel und Erbsen
Zwischengericht für 4 Personen von Tim Mälzer
Tim Mälzer in seinem Buch "Die Küche" über dieses Rezept: "Den Lachs aus dem Ofen nehmen, mit zwei Gabeln in Stücke zupfen und zusammen mit dem Gemüse auf Tellern anrichten und servieren."
"Die Küche"
Mosaik
Erscheinungsjahr: 2016
400 Seiten
120 Rezepte
24,99 EURO
ISBN: 978-3442393046
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Wasser in einem Topf aufkochen und kräftig salzen. Eine Schüssel mit Eiswasser bereitstellen. Vom Fenchel das Grün und den Wurzelansatz abschneiden und die einzelnen Fenchelblätter ablösen. Die größeren Blätter längs halbieren oder vierteln. Fenchel beiseitelegen.
Eine ofenfeste Auflaufform mit 1 EL Olivenöl einpinseln. Das Lachsfilet quer halbieren und mit der Hautseite nach unten in die Form legen. Die Butter gleichmäßig auf den Filets verstreichen, mit Fleur de Sel, Pfeffer, Fenchelsaat und geriebener Zitronenschale bestreuen. Den Lachs für 15 bis 20 Minuten in den Ofen schieben (zweite Schiene von unten).
In der Zwischenzeit das Gemüse zubereiten: Die Erbsenschoten und Fenchelblätter für 2 bis 3 Minuten im siedenden Salzwasser bissfest garen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und sofort im Eiswasser abschrecken. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Das restliche Olivenöl in einer großen Pfanne stark erhitzen. Den Fenchel zugeben und für ca. 2 Minuten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Erbsenschoten hinzufügen und 1 weitere Minute braten. Die aufgetauten TK-Erbsen unterheben und die Pfanne vom Herd nehmen.