Münchner Brezen
Backrezept für 20 Stück von den Münchner Bäckern Magnus & Gerhard Müller-Rischart

"Brot"
Umschau
Erscheinungsjahr: 2009
240 Seiten
40 Rezepte
29,90 EURO
ISBN: 978-3865284648

Für die Münchner Breze (Herstellungsweise für den Hausgebrauch ohne Lauge) stellt man einen kühlen (circa 20 °C), festen und feuchten Teig her. Dies gelingt am besten mit Eiswasser: Alle Zutaten intensiv miteinander verkneten und eine kurze Teigruhe einräumen. Danach 20 gleich schwere Stücke abwiegen und diese zu Strängen ausformen.
Dabei sollten die „Ärmchen“ an den Enden dünner zulaufen. Die Stränge nun von der Mitte aus nach außen drehen, sodass die charakteristische Brezenform mit drei gleichmäßig verteilten Innenräumen entsteht. Die Brezen sofort bei feuchtwarmer Temperatur circa 30 Minuten auf Gare stellen und anschließend bei 240 °C etwa 12 bis 15 Minuten ausbacken. Zur Veredelung nach dem Backen die Oberfläche mit Wasser benetzen und in eine feinkörnige Mischung aus Salz und Mehl tauchen.